Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gardenline ST1512 Solar Bedienungsanleitung

Gardenline ST1512 Solar Bedienungsanleitung

Ultraschall-tiervertreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST1512 Solar:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ultraschall-Tiervertreiber
Repousseur d'animaux à ultrasons |
Repellente scaccia-animali a ultrasuoni
Deutsch ........ Seite 06
Français ....... Page 37
Italiano ......... Pagina 71
ID: #05006
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gardenline ST1512 Solar

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Ultraschall-Tiervertreiber Repousseur d’animaux à ultrasons | Repellente scaccia-animali a ultrasuoni Deutsch ..Seite 06 Français ..Page 37 Italiano ..Pagina 71 ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht................4 Verwendung ..............5 Lieferumfang/Geräteteile ..........6 Allgemeines ..............7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ... 7 Zeichenerklärung ...............8 Sicherheit .................9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........9 Sicherheitshinweise ............10 Tiervertreiber und Lieferumfang prüfen ..... 15 Vorbereitung und Montage .......... 16 Tiervertreiber vorbereiten ..........16 Erdspieß...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Solarzelle Lautsprecher Frequenzregler Blitzlicht Ladekontrollleuchte Aufnahme (vom Erdspieß) Anschlussbuchse (für das USB-Ladekabel, mit ein gesetztem Gummistopfen) Bewegungssensor Empfindlichkeitsregler (für den Bewegungssensor) Batteriefachdeckel Aufhängung (für die Wandmontage) Erdspieß, obere Hälfte Erdspieß, untere Hälfte USB-Ladekabel Batterie, 3× (wiederaufladbar) Dübel (für die Wandmontage) Schraube (für die Wandmontage) Dichtung (im Batteriefach)
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Ultraschall-Tiervertreiber. Sie enthält wichtige Informationen zur Montage und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der „Ultraschall-Tiervertreiber“ im Folgenden nur „Tiervertreiber“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Tiervertreiber einsetzen.
  • Seite 8: Zeichenerklärung

    Allgemeines Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Tiervertreiber oder auf der Verpackung verwendet. WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht ver- mieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheit Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemein- schaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. IP44 Der Tiervertreiber hat die Schutzart IP44. Das bedeutet, er ist gegen Spritzwasser und feste Gegenstände ab 1 mm Durchmesser geschützt. Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Tiervertreiber ist ausschließlich zum umwelt- freundlichen Vertreiben von Tieren, z. B.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Explosionsgefahr! Wenn Batterien sehr heiß werden, können sie explodieren. Sie können dabei verletzt werden. − Halten Sie Batterien fern von offenem Feuer, direkter Sonneneinstrahlung und heißen Oberflächen. − Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. − Wenn der Tiervertreiber raucht oder unübliche Geräusche macht, trennen Sie ihn sofort von der Stromversorgung und nehmen Sie die Batterien heraus.
  • Seite 11: Reinigung Und Benutzerwartung

    Sicherheit − Der Tiervertreiber kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Man- gel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Tiervertreibers unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 12 Sicherheit VORSICHT! Verletzungsgefahr! Bei unsachgemäßem Umgang mit dem Tier- vertreiber können Sie sich verletzen. − Halten Sie sich den Lautsprecher nicht direkt ans Ohr. − Stellen Sie den Tiervertreiber nicht in Hörweite von oder auf Menschen gerichtet auf. Frequenzen von 16–20 kHz können auch von Menschen gehört werden.
  • Seite 13 Sicherheit − Wenn Sie mit Batteriesäure in Kon- takt gekommen sind, waschen Sie die betreffende Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser ab und suchen Sie umgehend einen Arzt auf. − Wenn die Batteriesäure mit Ihren Augen in Kontakt kommt, spülen Sie Ihre Augen sofort min.
  • Seite 14 Sicherheit − Öffnen Sie das Gehäuse nicht, son- dern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantie ansprüche ausgeschlossen. − Lassen Sie bei Reparaturen nur Teile verwenden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen.
  • Seite 15: Tiervertreiber Und Lieferumfang Prüfen

    Tiervertreiber und Lieferumfang prüfen − Wenn Sie den Tiervertreiber nicht benutzen, reinigen oder wenn eine Störung auftritt, ziehen Sie das USB-Ladekabel ab und nehmen Sie die Batterien heraus. − Halten Sie die Solarzelle frei von Schmutz, Schnee und Eis. Andernfalls wird die Funktionsfähigkeit der Solarzelle eingeschränkt.
  • Seite 16: Vorbereitung Und Montage

    Vorbereitung und Montage Vorbereitung und Montage Sie können den Tiervertreiber mit dem Erdspieß verwenden oder an einer Wand montieren. Tiervertreiber vorbereiten Bereiten Sie den Tiervertreiber folgendermaßen vor, bevor Sie ihn das erste Mal benutzen: 1. Drehen Sie die vier Kreuzschlitzschrauben am Batterie fachdeckel heraus.
  • Seite 17: Erdspieß Verwenden

    Vorbereitung und Montage Erdspieß verwenden HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie den Tiervertreiber ohne den Erd- spieß direkt auf dem Boden aufstellen, kann er z. B. bei starkem Regen geflutet werden. Der Tiervertreiber kann dadurch irreparabel beschädigt werden. − Stellen Sie den Tiervertreiber nicht di- rekt auf den Boden, sondern verwenden Sie immer den Erdspieß...
  • Seite 18: Tiervertreiber An Einer Wand Montieren

    Vorbereitung und Montage • Für eine geringere Aufstellhöhe können Sie auch auf die obere Hälfte des Erdspießes verzichten. Stecken Sie dann direkt die un- tere Hälfte des Erdspießes in die Aufnahme und in den Boden. • Für die optimale Bewegungserkennung positionieren Sie den Bewegungssensor in Richtung des zu überwachenden Bereichs.
  • Seite 19: Bedienung

    Bedienung 6. Ziehen Sie den Tiervertreiber etwas nach unten, sodass der Kopf der Kreuzschlitzschraube sicher in der Aufhängung hängt (siehe Abb. G). Sie haben den Tiervertreiber erfolgreich an der Wand montiert. • Für die optimale Bewegungserken- nung positionieren Sie den Bewe- gungssensor in Richtung des zu überwachenden Bereichs.
  • Seite 20: Frequenz Einstellen

    Bedienung Der Bewegungssensor registriert Tiere in min. 2 m und max. 8 m Entfernung. Frequenz einstellen VORSICHT! Verletzungsgefahr! Bei unsachgemäßem Gebrauch können Sie sich verletzen. − Halten Sie sich den Lautsprecher nicht direkt ans Ohr. − Stellen Sie den Tiervertreiber nicht in Hörweite von oder auf Menschen gerichtet auf.
  • Seite 21 Bedienung Position Anwendungsbereich Position 0 Der Tiervertreiber ist ausgeschaltet. Nur in dieser Einstellung können die Batte- rien aufgeladen werden. Position 1 13,5 kHz–17,5 kHz: zur Vertreibung von Mäusen und Ratten geeignet. Position 2 15,5 kHz–19,5 kHz: zur Vertreibung von Hunden und Füchsen geeignet. Position 3 19,5 kHz–23,5 kHz: zur Vertreibung von Hunden, Katzen und Vögeln geeignet.
  • Seite 22: Batterien Per Solarzelle Aufladen

    Bedienung Batterien per Solarzelle aufladen Tagsüber können die Batterien durch Sonnenlicht bzw. die Solarzelle aufgeladen werden. Die Solarzelle wan- delt das Licht in Strom um, der in den Batterien gespei- chert wird. Für eine vollständige Aufladung ist täglich eine direkte Sonneneinstrahlung von mindestens acht Stunden notwendig.
  • Seite 23: Batterien Per Usb-Ladekabel Aufladen

    Bedienung Batterien per USB-Ladekabel aufladen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Bei unsachgemäßem Gebrauch können Sie die Batterien und den Tiervertreiber be- schädigen. − Laden Sie nur wiederaufladbare Batteri- en auf. − Laden Sie die Batterien nicht mehr über das USB-Ladekabel auf, wenn dieses sichtbare Schäden aufweist.
  • Seite 24: Batterien Wechseln

    Bedienung Die Ladekontrollleuchte blinkt rot und signalisiert, dass die Batterien aufgeladen werden. Die Ladezeit beträgt zwischen 5–10 Stunden. Wenn die Ladekontrollleuchte rot leuchtet, sind die Bat- terien voll aufgeladen und Sie können den Tiervertrei- ber wieder benutzen. Batterien wechseln HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Bei unsachgemäßem Gebrauch können Sie die Batterien und den Tiervertreiber be-...
  • Seite 25: Reinigung

    Reinigung 1. Drehen Sie die vier Kreuzschlitzschrauben am heraus (siehe Abb. C). Batteriefachdeckel 2. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab. 3. Legen Sie die drei bzw. drei neue wiederaufladbare Batterien ein. Sie haben die Batterien erfolgreich gewechselt. Reinigung HINWEIS! Kurzschlussgefahr! Der Tiervertreiber ist nur spritzwasserge- schützt (IP44).
  • Seite 26 Reinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Tierver- treiber kann zu Beschädigungen führen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegen- stände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflä- chen beschädigen.
  • Seite 27: Aufbewahrung

    Aufbewahrung Aufbewahrung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Batterien können auslaufen, besonders, wenn sie älter sind. − Wenn Sie den Tiervertreiber eine Zeit lang nicht mehr benutzen, nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach heraus. So bewahren Sie den Tiervertreiber sicher auf: − Bewahren Sie den Tiervertreiber an einem sauberen, trockenen und vor Sonne geschützten Ort auf.
  • Seite 28 Fehlersuche Fehler Ursache Abhilfe Der Tier- Einfallendes − Stellen Sie den vertreiber Licht und andere Tiervertreiber reagiert Lichtquellen so auf, dass nicht auf stören den keine Licht- Be wegungen. Bewegungs- quellen den sensor. Bewegungs- sensor stören. Gartenmöbel − Stellen Sie oder Bäume sicher, dass unter brechen...
  • Seite 29 Fehlersuche Fehler Ursache Abhilfe In der Nähe − Stellen Sie den Frequenzen befinden sich Tiervertreiber sind gestört. andere elektro- außerhalb der nische Geräte, Reichweite z. B. Radios, die von anderen die Funktions- störenden fähigkeit des elektronischen Tiervertreibers Geräten auf. beeinträchtigen können. Der Tierver- Eine Ursache für −...
  • Seite 30: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Ultraschall-Tiervertreiber: Modell: ST1512 Solar Stromversorgung: 5 V , 500 mA Bemessungsstrom: 35 mA Empfindlichkeitsstufen: fünf Stufen Batterien: 3× 1,2 V, 800 mAh (HR6, Ni-MH), wiederauflad- bare AA-Batterien Ultraschallfrequenz: ca. 13,5 kHz–23,5 kHz Schutzklasse: Schutzart: IP44 Max. Lautstärke: unter 100 dB Abmessungen (B × H × T): ca. 8 × 13 × 6 cm...
  • Seite 31: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpa- pier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Tiervertreiber entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Tiervertreiber einmal nicht mehr be- nutzt werden können, sind Sie als Verbraucher gesetzlich verpflichtet, ihn getrennt vom...
  • Seite 32 Entsorgung Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflich- tet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadt- teil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
  • Seite 33: Garantiekarte

    *Wir empfehlen, die Rechnung mit dieser Garantiekarte aufzubewahren. Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: KUNDENDIENST Schicken Sie die aus- www.bestpoint.at 00800-09348567 gefüllte Garantiekarte zusammen mit dem Modell: ST1512 Solar Artikelnummer: 53146 06/2016 defekten Produkt an: Zeitlos Service-Center Hotline kostenfrei c/o M+R Spedag Group Hirsrütiweg Erreichbarkeit: 4303 Kaiseraugst Mo.–Fr.: 08.00–18.00 Uhr...
  • Seite 34: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantie- 3 Jahre ab Kaufdatum zeit: 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geld- rückgabe Keine Transportkosten Hotline:...
  • Seite 35 Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch: • Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Blitz, Wasser, Feuer, etc.). • unsachgemäße Benutzung oder Transport. • Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschriften. • sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder Veränderung. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Mög- lichkeit an der Servicestelle Reparaturen kostenpflichtig durchführen zu lassen.
  • Seite 36 www.bestpoint.at 00800-09348567 KUNDENDIENST...
  • Seite 70 www.bestpoint.at 00800-09348567 SERVICE APRÈS-VENTE...
  • Seite 102 Vertrieben durch: | Commercialisé par: | Commercializzato da: PSM BESTPOINT GMBH NEGRELLISTRASSE 38 4600 WELS AUSTRIA KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST-VENDITA 00800-09348567 www.bestpoint.at JAHRE GARANTIE Modell/Type/Modello: ST1512 Solar ANS GARANTIE Artikel-Nr./N° réf./Cod. art.: 53146 06/2016 ANNI GARANZIA...

Inhaltsverzeichnis