Herunterladen Diese Seite drucken

IP44.de intro control Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

Sensor
Bedienungsanleitung
Dauerlichtfunktion
Wird ein Netzschalter in die Netzzu-
leitung montiert, sind neben dem ein-
fachen Ein- und Ausschalten folgende
Funktionen möglich:
Sensorbetrieb
1) Licht einschalten
(wenn Leuchte AUS):
Schalter 1 x AUS und AN.
Leuchte bleibt für die eingestellte
Zeit an.
2) Licht ausschalten
(wenn Leuchte AN):
Schalter 1 x AUS und AN.
Leuchte geht aus bzw. in den
Sensorbetrieb über.
Funktionen
Nach der Installation, kann der Sen-
sor in Betrieb genommen werden.
Auf der abnehmbaren Sensoreinheit
befinden sich die Stellregler zur Zeit-,
Dämmerungs- und Programmeinstel-
lung. Nach Betätigen der Rastnase
Ausschaltverzögerung
(Zeiteinstellung)
(Werkseinstellung:
5 Sek.)
welcome@IP44.de . www.IP44.de
Dauerlichtbetrieb
1) Dauerlicht einschalten:
Schalter 2 x AUS und AN. Die Leuchte
wird für 4 Stunden auf Dauerlicht
gestellt (rote LED leuchtet hinter der
Linse). Anschließend geht sie automa-
tisch wieder in den Sensorbetrieb über
(rote LED aus).
2) Dauerlicht ausschalten:
Schalter 1 x AUS und AN. Leuchte
geht aus bzw. in den Sensorbetrieb
über.
Wichtig:
Das mehrmalige Betätigen des
Schalters sollte schnell hintereinander
erfolgen (im Bereich 0,5 – 1 Sek.).
,
,
dreher kann die Sensoreinheit zur
komfortablen Einstellung entnom-
men werden. Dabei schaltet der IS
NM 360 und die angeschlossene
Leuchte auf Dauerlicht.
Stufenlos einstellbare Leuchtdauer
von 5 sek. bis 15 min.
Einstellregler auf – gestellt =
kürzeste Zeit (5 Sek.)
Einstellregler auf + gestellt =
längste Zeit (15 Min.)
5 Sek. – 15 min.
Bei Einstellung des Erfassungsbe-
reiches wird empfohlen die kürzeste
Zeit — zu wählen.
7
mit einem Schlitz-Schrauben-
6  /   1 0
2.00 03/18

Werbung

loading