Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Über Produkte, Die Elektrische Störgeräusche Erzeugen; Für Ihre Unterlagen; Erdung Der Antenne - Bose Wave RADIO III Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wave RADIO III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen über Produkte, die
elektrische Störgeräusche erzeugen
Falls zutreffend wurde dieses Gerät getestet und erfüllt
die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß
Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte
wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz
gegen elektromagnetische Störungen bei einer Installation
in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt
und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch
aussenden. Daher verursacht das Gerät bei nicht
ordnungsgemäßer Installation und Benutzung
möglicherweise Störungen des Funkverkehrs. Es wird
jedoch keine Garantie dafür gegeben, dass bei einer
bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten.
Sollte dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang
stören (Sie können dies überprüfen, indem Sie das Gerät
aus- und wieder einschalten), so ist der Benutzer dazu
angehalten, die Störungen durch eine der folgenden
Maßnahmen zu beheben:
• Neuausrichtung der Antenne.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und
einem Radio- oder Fernsehempfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an,
die nicht mit dem Stromkreis des Radio- bzw.
Fernsehempfängers verbunden ist.
• Wenden Sie sich an einen Händler oder einen
erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Hinweis: Nicht genehmigte Änderungen des Empfängers oder der
Fernbedienung können den Entzug der Betriebserlaubnis für dieses Gerät
zur Folge haben.
Dieses Produkt erfüllt die kanadische Richtlinie
ICES-003, Klasse B.

Erdung der Antenne

Beispiel für Antennenerdung gemäß National Electrical
Code, ANSI/NFPA 70.
Erdungsbügel
Elektrische
Geräte
ACHTUNG: Der Digital Audio Broadcasting
(DAB)-Antennenanschluss an diesem Gerät ist nicht für
das Anschließen eines CATV-Systems gedacht.
4 – Deutsch
Antennen-
Einführungsdraht
Antennen-
Entladungseinheit
(NEC Abschnitt
810-20)
Erdungsleiter
(NEC Abschnitt
810-21)
Erdungsbügel
Erdungs-Elektrodensystem für
Stromnetz (NEC Artikel 250, Teil H)
Produktdatenlogger
Radio III verfügt über einen
®
Das Wave
Produktdatenlogger, der Bose helfen soll, die
Produktnutzung und -leistung im Zeitverlauf besser zu
verstehen. Der Produktdatenlogger zeichnet bestimmte
technische Daten und den Nutzungsverlauf auf,
einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Lautstärke,
Ein/Aus-Daten, Benutzereinstellungen, Quelleingänge,
Leistungsabgabe und Setup-Daten. Wir können diese
Daten verwenden, um Ihnen besseren Service und
Radio III zu bieten und das
Support für Ihr Wave
®
Produktdesign in Zukunft zu verbessern. Zum Lesen der
vom Produktdatenlogger gespeicherten Daten sind
Spezialgeräte erforderlich. Diese Daten können nur von
Bose abgerufen werden, wenn Sie Ihr Wave
zur Reparatur oder als Retoure an Bose zurücksenden.
Der Produktdatenlogger erfasst keine persönlich
identifizierbaren Daten über Sie und zeichnet keine Titel,
Genres oder anderen Informationen über die
Medieninhalte auf, auf die Sie bei der Verwendung des
Radio III zugreifen.
®
Wave
Für Ihre Unterlagen
Notieren Sie die Seriennummer Ihres Wave
unten. Die Seriennummer finden Sie auf der Unterseite.
Seriennummer __________________________________
Kaufdatum _____________________________________
Bewahren Sie die Quittung zusammen mit dieser
Bedienungsanleitung auf.
©1994-2012 Bose Corporation. Dieses Dokument darf
ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch
teilweise reproduziert, verändert, vertrieben oder in anderer
Weise verwendet werden. Alle hier genannten
Warenzeichen sind Eigentum der Bose Corporation.
Das charakteristische Design des Wave Radio ist eine
eingetragene Marke der Bose Corporation in den USA und
anderen Ländern.
Radio III
®
Radio III
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wave radio iii

Inhaltsverzeichnis