Kapitel 4: Installation und Konfiguration in NetWare
Konfiguration in NetWare
NetWare-
Servername
Installation als
Bindery-Server
Installation als
NDS-Server
Hinweise:
Der StorPoint CD emuliert sowohl NetWare 3.x-Bindery-Server als
auch NDS-Server der Version 4.x. Des weiteren unterstützt er auch
NetWare über das IP-Protokoll.
Der standardmäßige NetWare-Servername lautet
wobei
für die letzten sechs Ziffern der Seriennummer des
<nnnnnn>
StorPoint CD-Servers steht. Sie können diesen Namen ändern, indem
Sie den NetWare-Parameter
Wenn der StorPoint CD als Bindery-Server eingesetzt wird, können
Sie auf ihn zugreifen, ohne zuvor eine Installation durchführen zu
müssen.
Auf die Verwaltung der Zugriffsrechte im NetWare-Bindery-Modus
wird später in diesem Kapitel eingegangen.
Damit er als NDS-Server eingesetzt werden kann, muß der StorPoint
CD-Server zunächst in die NDS-Struktur installiert werden. Das
bedeutet nichts anderes, als daß die entsprechenden
Konfigurationsparameter eingestellt werden.
Handelt es sich dabei um den ersten StorPoint CD-Server, den
Sie in die Struktur Ihres NDS installieren, wird StorPoint CD
versuchen, das NDS-Schema um eine neue NCP-Server-Klasse zu
erweitern. Diese Erweiterung ist für das Speichern der Datei mit
den Systemrechten des StorPoint CD-Servers erforderlich, d. h.
die Zugriffsrechte für die CD-ROMs und die
Konfigurationsdateien. Das neue Attribut trägt den Namen
"AXIS:SPcd:rights". Das neue Attribut hat keine Auswirkungen
auf den Betrieb Ihres NetWare-Servers. Diese Erweiterung des
Schemas wurde von Novell genehmigt.
ServerName
46
AXIS StorPoint CD Benutzerhandbuch
AXIS<nnnnnn>_NW
ändern.
,