Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senden Des „Panik" Befehls; Senden Des „Ruf-Mich-An" Befehls; Sprechverbindung - CSS ActiveGuard Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ActiveGuard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ActiveGuard
Handbuch
Version 1.5
Stand: August 2015
Seite 14 von 22
Senden des „Panik" Befehls
Im Notfall kann "Panik" gesendet werden indem die "Panik" Taste betätigt wird.
Senden des „Ruf-mich-an" Befehls
Im Notfall können Sie den "Ruf-mich-an"-Befehl zur Zentrale senden. Der Befehl zeigt
dem Operator, dass Sie einen Rückruf wünschen.

Sprechverbindung

Das Gerät kann Telefonanrufe automatisch annehmen. Der Operator kann das Gerät je-
derzeit anrufen, insbesondere nach dem „Ruf-mich-an" Befehl. Nach dem Anruf-Signal,
die Länge wurde vorher bestimmt, wird eine Sprechverbindung herstellt. Die Verbindung
endet automatisch, wenn der Operator auflegt. Der Benutzer ist nicht in der Lage, das
Gespräch seinerseits zu beenden. Während der Sprechverbindung sind alle anderen
Funktionen gesperrt. Während des Gesprächs sprechen Sie in das Mikrofon und halten
den Lautsprecher an das Ohr. Für weitere Informationen lesen Sie
Funktions- Übersicht.
CSS Computer Security Service GmbH, Wilhelm-Beckmann-Straße 15, 45307 Essen
E-Mail: info@css-online.de
Telefon: +49 201 2788286, Telefax: +49 201 2788450
Internet:
www.css-online.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CSS ActiveGuard

Inhaltsverzeichnis