ActiveGuard
Handbuch
Version 1.5
Stand: August 2015
Seite 10 von 22
Aufladen der Batterie
Warnung:
Sollten andere Ladegeräte als die vom Hersteller empfohlenen verwendet werden, er-
lischt die Garantie des Gerätes und es könnte zerstört werden. Die Energiequelle muss
den Nennwerten des Ladegerätes entsprechen.
Ein Gerät das auf 230V ausgelegt ist kann direkt an eine Steckdose angeschlossen wer-
den.
Der Ladevorgang funktioniert automatisch, es gibt kein Risiko des Überladens. Die Lade-
zeit hängt von der Restladung der Batterie ab, überschreitet aber nicht drei Stunden.
Wenn das Gerät Batterie schwach signalisiert (für weitere Informationen lesen Sie
An-
zeigedes
Arbeitsmodus), starten Sie den Ladevorgang.
Stellen Sie das Gerät wie auf dem Bild gezeigt in das Ladegerät:
Das Laden und Ende des Ladevorganges wird vom Gerät angezeigt (für weitere Informa-
tionenlesen Sie
Anzeige des
Arbeitsmodus,).
Warnung:
Falls das Gerät kein Laden anzeigt, wenn es im Ladegerät steht, versichern Sie sich,
dass das Ladegerät mit dem Stromnetz verbunden ist und das Gerät richtig eingesetzt
wurde.
CSS Computer Security Service GmbH, Wilhelm-Beckmann-Straße 15, 45307 Essen
E-Mail: info@css-online.de
Telefon: +49 201 2788286, Telefax: +49 201 2788450
Internet:
www.css-online.de