Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elo X Series Bedienungsanleitung Seite 43

All-in-one-touchcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a.
Weisen Sie eine Emissionsquelle nach, indem Sie diese Gerätschaft aus- und einschalten. Haben Sie festgestellt, dass diese
Gerätschaft die Störungen verursacht, versuchen Sie, die Störungen mittels einer oder mehrerer folgender Maßnahmen zu
beseitigen:
I.
Stellen Sie das Digitalgerät weiter entfernt vom beeinträchtigten Empfänger auf.
II.
Positionieren Sie das Digitalgerät hinsichtlich des beeinträchtigten Empfängers neu (drehen Sie es).
III.
Richten Sie die Antenne des beeinträchtigten Empfängers neu aus.
IV.
Schließen Sie das Digitalgerät an eine andere Netzsteckdose an, sodass das Digitalgerät und der Empfänger an
unterschiedlichen Stromkreiszweigen anliegen.
V.
Trennen Sie E/A-Kabel, die das Digitalgerät nicht verwendet, und entfernen Sie sie. (Nicht terminierte E/A-Kabel sind eine
potenzielle Quelle von starken Hochfrequenzemissionen.)
VI.
Schließen Sie das Digitalgerät an eine geerdete Steckdose an. Verwenden Sie keine Zwischenstecker. (Wird der Schutzleiter
entfernt oder abgeschnitten, könnten sich die Hochfrequenzemissionen erhöhen und für den Benutzer könnte auch die
Gefahr eines Stromschlags bestehen.).
Erklärung zur CE-Strahlenbelastung
Dieses Gerät stimmt mit den von der CE festgelegten Grenzwerten für Hochfrequenzstrahlungsbelastung überein, die für eine unkontrollierte
Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte bei einem Mindestabstand von 20cm zwischen Radiator und Ihrem Körper installiert und
betrieben werden. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Händler, den Hersteller oder einen erfahrenen Radio- oder
Fernsehtechniker.
BEDIENUNGSANLEITUNG: X-Serie
UM600144 Rev. A, Seite
42
von
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis