Herunterladen Diese Seite drucken

Optische Prüfung Des Ablaufenden Kondensats; Prüfung Des Kondensats Mit Öl-Testpapier; Beurteilung Der Meßergebnisse Mit Dem Öl-Teststreifen - wortmann drukosep 1 Betriebsanleitung

Werbung

Anhang: Prüf- und Wartungsbuch
Allgemeine Information:
Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen müssen alle Prüf- und Wartungsarbeiten, die an den Trennern erfolgen,
aufgezeichnet werden.
Das Prüf- und Wartungsbuch muß den zuständigen Behörden auf verlangen vorgelegt werden.
Nach der ersten Inbetriebnahme sollten die nachfolgend beschriebenen Prüfarbeiten in kürzeren Zeitabständen
(z.B. 1 mal pro Woche) erfolgen. Auf diese einfache Weise ermitteln Sie für Ihren speziellen Einsatzfall die War-
tungsintervalle (Filterwechsel, etc.).
Optische Prüfung des ablaufenden Kondensats:
1) Das Prüfglas zur Hälfte mit Kondensat aus dem Testventil füllen.
2) Prüfglas verschließen und mit Deckel nach unten gegen Licht halten.
a) Kondensatprobe mit dem mattierten Teil des Prüfglases vergleichen.
b) Ist die Kondensatprobe gleich oder stärker getrübt als der mattierte Teil des Prüfglases, muß
der Aktivkohlefilter gewechselt werden (siehe Betriebsanleitung).
3) Das Prüfergebnis und die durchgeführten Wartungsarbeiten in nebenstehende Tabelle eintragen.
Prüfung des Kondensats mit Öl-Testpapier:
1) Öl-Testpapier in das Prüfkondensat eintauchen und einige Male hin- und her bewegen.
2) Teststreifen durch Schütteln von Wassertropfen befreien.
3) Farbänderung des Teststreifens beobachten: Öl im Kondensat färbt den Teststreifen dunkelblau.
a) kein Farbumschlag bzw. wenige blaue Punkte auf dem Teststreifen: Restölgehalt unter 1-5 mg/Liter Kondensat
b) geringe Blaufärbung des Teststreifens: Restölgehalt ca. 5-20 mg/Liter Kondensat.
c) starke Blaufärbung des Teststreifens: Restölgehalt über 20 mg/Liter Kondensat.
4) Das Testergebnis in die nebenstehende Tabelle eintragen.
Beurteilung der Meßergebnisse mit dem Öl-Teststreifen:
Der Nachweis von Öl in Wasser, insbesondere wenn es sich um feinverteilte Öltröpfchen (Dispersion) im Milligrammbe-
reich pro Liter Wasser handelt, ist mit absoluter Sicherheit nur durch eine chemische Analyse möglich. Insofern kann das
Meßergebnis mit dem Öl-Testpapier nur eine Wartungshilfe für den Betreiber von Öl-Wasser-Trennern sein. Das Tester-
genis ist auch von der Handhabung abhängig und sollte deshalb möglichst immer von der selben Person durchgeführt
werden.
Das Öl-Testpapier reagiert nur auf nichtemulgiertes Öl im Wasser. Bei Emulsion
erfolgt keine Reaktion (Farbumschlag).
Um obige Prüf- und Testergebnisse abzusichern sollten nach Bedarf (1-2 mal pro Jahr) chemische Analysen erstellt wer-
den.Der TÜV, chemische Labore, wie auch wir als Lieferant des Öl-Wasser-Trenners, erstellen solche Analysen gegen
Berechnung.Zur Analyse benötigen die Labore 1 Liter Kondensat in einer Glasflasche (keine Plastikflsche!).
Probeentnahme
optische Prüfung
Prüfung mit Öltestpapier

Werbung

loading

Verwandte Produkte für wortmann drukosep 1