Herunterladen Diese Seite drucken

wortmann drukosep 1 Betriebsanleitung Seite 6

Werbung

Technische Informationen zum Öl-Wasser-Trenner:
Hin und wieder tauchen Grenz- bzw. Problemfälle auf, die mehr Detailkenntnisse erfordern.
Hier einige Sachinformationen und Regeln, die Sie bitte beachten wollen.
Einfluß des Kompressoröls auf den Wirkungsgrad:
In der Vergangenheit wurden Kompressoröle nur aus der Sicht des Kompressors ausgesucht und eingesetzt. Das Pro-
blem der Kondensatentsorgung wurde wenig beachtet bzw. ganz vernachlässigt. Das ist mit ein Grund, warum heute
noch vielfach Kompressorenöle eingesetzt werden, die sehr stark mit Wasser emulgieren und zum Teil stabile Emulsio-
nen bilden. Das Kondensat ist milchig und bleibt auch nach längerer Beruhigungszeit milchig getrübt.
Selbst Kondensate dieser Struktur konnten mit dem drukosep befriedigend gereinigt werden.
Es handelt sich hierbei aber um Sonderfälle, die von Fall zu Fall betrachtet werden
müssen, wobei Wirkungsgrad und Wirtschaftlichkeit entscheidende Maßstäbe sind.
Bei Problemen sprechen sie mit uns. Wir können mit unserer Erfahrung sicherlich helfen
eine praxisorientierte Lösung zu finden.
Wichtig:
Um ein Emulgieren des Druckluftkondensats zu verhindern, ist ein nicht emulgierendes (demulgierendes) Kompressoröl
einzusetzen. Öle dieser Qualität werden heute für Kompressoren von allen Ölherstellern angeboten. Über die einzuset-
zenden Öle sprechen Sie mit Ihrem Kompressorlieferanten oder sprechen Sie uns an, wir können ihnen hilfreiche Tips
geben.
Nichtemulgierendes Kompressorkondensat kann in dem drukosep
mit dem bekannten Wirkungsgrad wirtschaftlich entölt werden!
Wann ist der Kombifilter gesättigt?
Die Standzeit des Kombifilters ist von vielen Faktoren wie Kompressorbauart, Ölsorte, Kondensatmenge, Kondensattem-
peratur etc. abhängig und kann nicht pauschal für jeden Einsatzfall im voraus bestimmt werden. Es empfiehlt sich, das
ablaufende Wasser regelmäßig zu kontrollieren - siehe auch Prüfbuch -
Kondensatmenge - Restölgehalt - gesetzliche Bestimmungen
Bei der Erzeugung von Druckluft entsteht immer Kondenswasser. Die Kondensatmenge ist im wesentlichen abhängig von
der Größe und der Betriebszeit der Kompressoren und kann
10 Liter - aber auch 10 000 Liter pro Monat betragen.
Das Kondensat von ölgeschmierten Kompressoren enthält bis zu 2000 mg Öl pro Liter.
Nach §7a Wasserhaushaltsgesetz muß das Kondensat entsprechend dem Stand der Technik gereinigt werden, wenn es
in einen öffentlichen Kanal eingeleitet werden soll.
Wird das Kondensat nicht behandelt, muß es gesammelt und gegen Nachweis entsorgt werden.
Der drukosep entölt zuverlässig das anfallende Kondensat und bei Betrieb und Wartung, entsprechend der Anleitungen,
werden die gesetzlichen Bestimmungen sicher erfüllt, zu sehr geringen Kosten.
Der Grenzwert liegt bei 20 mg Öl pro Liter.
drukosep

Werbung

loading

Verwandte Produkte für wortmann drukosep 1