Behandlung
■ Nutzen Sie den Hauptnetzschalter nicht, um die Maschine auszuschalten und trennen Sie nicht das Netzkabel
der Maschine während des Betriebs.
■ Öffnen Sie keine der Abdeckungen während des Betriebs.
■ Bewegen Sie die Maschine nicht.
■ Die Maschine enthält Präzisionskomponenten und bewegliche Teile. Führen Sie daher keine Vorgänge aus,
die nicht in den Handbüchern beschrieben sind.
■ Stellen Sie keine schweren Objekte auf die Maschine oder setzen Sie die Maschine keinen starken
Erschütterungen aus.
■ Öffnen und schließen Sie die Abdeckungen behutsam.
■ Warten Sie nach dem Ausschalten des Hauptschalters, bis die [Hauptschalter] lampe erlischt, bevor Sie den
Hauptschalter wieder einschalten.
■ Reinigen Sie den Kopf, falls die Maschine längere Zeit nicht gebraucht wurde bzw. werden wird.
Die Tinte im Tintengang der Maschine kann sich zersetzen oder eintrocknen, so dass sich der Druckkopf zusetzt.
Um dem vorzubeugen, wird empfohlen, den Kopf regelmäßig zu reinigen.
■ Berühren Sie den Druckkopf nicht, da dies zu einer gestörten oder schlechten Druckqualität führen
kann.
■ Lassen Sie stets alle the color ink cartridges in der Maschine. Nehmen Sie die Tintenkartuschen auch
dann nicht aus der Maschine, wenn Sie sie nicht benutzen.
Originale
Wenn Sie den optionalen Scanner anschließen, können Sie ein Original kopieren oder scannen, indem Sie es auf das
Vorlagenglas legen oder über den automatischen Originaleinzug (ADF) einlesen lassen.
Falls Sie ein nicht mit dieser Maschine kompatibles Original verwenden, kann dies zu Problemen wie Papierstaus,
Verschmutzungen oder Störungen führen.
Technische Details des Originals
Originalgröße
Originalgewicht
Originaltyp
Max. Kapazität
*
Widerstandsfähigkeit des Glasträgers: 200 N (auf einer A3-Fläche)
11
Vorlagenglas
Maximal 303 mm × 432 mm
-*
-
-
Automatischer Originaleinzug (ADF)
100 mm × 148 mm - 297 mm × 432 mm
2
2
52 g/m
bis 128 g/m
Glattes Papier
200 Seiten (wenn das Gewicht 80 g/m
ComColor FW Serie Sicherheitsinformationen
2
beträgt)