Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Torsteuerung AK 150 ist geeignet zur Steuerung von Industrietoren, wie z.B.
Sektional-, Roll-, Falt-, Rollgitter- und Schiebetoren.
Sicherheitshinweise
Der Anlagenersteller ist für die Gesamtanlage verantwortlich. Er muß für die
Einhaltung der einschlägigen Normen und Richtlinien (z.B. DIN EN 12453,
!
DIN EN 13241-1) sorgen, und für die Gesamtanlage eine technische
Dokumentation erstellen.
Die Dokumentation muß der Toranlage beigefügt sein.
Das Symbol in der Steuerungsbeschreibung weist auf eine mögliche
Gefährdung hin, die im Detail in dieser Beschreibung erklärt ist.
Installation, Betrieb und Bedienung der Steuerung entgegen dieser Bedienungsanleitung
oder der darin angegebenen technischen Spezifikationen führt zu einer Gefährdung von
Personen und erzeugt einen Haftungs- und Gewährleistungsausschluss.
Nationale und lokale Vorschriften und Normen zur Installation sowie Unfallverhütungs-
vorschriften und Berufsgenossenschaften sind zu beachten.
Bedienelemente
Mit den im Deckel angebrachten Drucktasten wird das Tor in Selbsthaltung bzw.
Totmann AUF oder ZU gefahren. Fährt das Tor in Selbsthaltung, kann das Tor jederzeit
über die STOP Taste gestoppt werden.
Für die Bedienung von Aussen sind zusätzliche Bedienelemente wie z.B. Dreifach-
drucktaster, anschließbar.
4
Gerätebeschreibung
A