Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LEXIBOOK Master 3 Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pfeil
sie
en.
feld
mit
Sie
Anmerkung: Der Akku kann aufgeladen werden, wenn das Gerät eingeschaltet, im
nten
Stand-by-Modus oder ausgeschaltet ist.
• Aufladen über USB-Kabel
um
des
sten
AC-
(3)
er
dir,
Anmerkung: Der Akku kann aufgeladen werden, wenn das Gerät eingeschaltet, im
Stand-by-Modus oder ausgeschaltet ist.
MFC163DEIM1294_14July_V02.indd 35
2. Symbol des Akkuladestands:
a) Ausgeschaltetes Tablet
wird für einige Augenblicke auf dem Bildschirm angezeigt
Bildschirm schaltet sich später aus. Das Symbol erscheint wieder, wenn du
kurz auf die Start-/Stopp-Taste drückst. Halte die Start-/Stopp-Taste länger
gedrückt, um das Tablet einzuschalten.
b) Eingeschaltetes Tablet
wird in der Taskleiste
3. Wenn der Akku komplett aufgeladen ist, kannst du den Netzadapter aus dem
Gerät ziehen und dann aus der Steckdose.
1. Verbinde den Micro-Stecker des USB-Kabels (inbegriffen) mit dem Micro-
USB-Port (2) des Tablets an der linken Seite des Gerätes.
2. Verbinde dann das andere Ende des USB-Kabels mit dem USB-Port deines
Computers.
3. Symbol des Akkuladestands:
a) Ausgeschaltetes Tablet
wird für einige Augenblicke auf dem Bildschirm angezeigt
Bildschirm schaltet sich später aus. Das Symbol erscheint wieder, wenn du
kurz auf die Start-/Stopp-Taste drückst. Halte die Start-/Stopp-Taste länger
gedrückt, um das Tablet einzuschalten.
b) Eingeschaltetes Tablet
wird in der Taskleiste
4. Wenn der Akku voll aufgeladen ist, kannst du das Kabel aus dem Gerät
ziehen.
angezeigt und gibt den Ladevorgang an.
angezeigt und gibt den Ladevorgang an.
35
35
. Der
. Der
14/07/2014 12:26 PM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mfc163de

Inhaltsverzeichnis