3. Versammeln Sie sich an einem festgelegten Treff-
punkt außerhalb des Gebäudes.
4. Verständigen Sie von außerhalb des Gebäudes die
Feuerwehr.
5. Gehen Sie nicht in das brennende Gebäude zurück.
Warten Sie auf das Eintreffen der Feuerwehr.
Hinweis:
Diese Anweisungen sollten als Hilfe im Brandfall
dienen. Treffen Sie jedoch zur Vermeidung eines
Feuers stets geeignete Brandschutzmaßnahmen
und vermeiden Sie Gefahrensituationen.
STÖRUNGSBEHEBUNG
Entfernen Sie bei einem Fehlalarm die Batterien nicht.
Dadurch geht die Schutzfunktion des Gerätes verloren.
Setzen Sie stattdessen einen Ventilator ein und öffnen Sie
zum Abzug von Rauch oder Staub die Fenster.