Polung (+/-) in das Batteriefach ein.
4. Setzen Sie das Meldergehäuse wieder auf die Halte-
rung und drehen sie es danach im Uhrzeigersinn fest.
5. Testen Sie ein Rauchmelder durch Drücken der Prüf-
taste. Bei gedrückter Prüftaste erzeugt das Gerät alle
1,5 Sekunden drei kurz Pieptöne. Ertönt kein Piepsig-
nal, liegt eine Störung des Gerätes oder ein Installa-
tionsfehler vor. Lesen in diesem Fall den Abschnitt „
Störungbehebung".
HINWEIS:
Da im Prüfmodus ein Funksignal an die Melder
übertragen wird, können diese ebenfalls Alarm
auslösen. Sobald die Prüftaste nicht mehr gedrückt
wird, stoppen die übrigen Melder den Alarm inner-
halb von 1 Minute.
LED (LEUCHTRING)
1. Im Normalbetrieb blinkt die rote LED einmal alle 40
Sekunden.