Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Global Elektronik FG2 Handbuch Seite 37

Fräs- und graviermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch verschiedene Verbesserungen wurde in den vergangenen
Jahren die Leistungsfähigkeit der Druckerschnittstelle deutlich
erhöht.
Die
von
unterschiedlichen
Herstellern
eingeführten
2
Veränderungen wurden 1994 vom IEEE
vereinheitlicht und in einer
neuen Norm für die Druckerschnittstelle, IEEE 1284, verabschiedet.
Praktisch alle Hersteller halten sich inzwischen an diesen Standard.
Die Norm enthält die Druckerschnittstelle alter Art (SPP, Standard
Parallel Port) als Basisbetriebsart, ist also voll rückwärtskompatibel,
daneben sind verschiedene bidirektionale Betriebsarten (u.a. EPP
und ECP) definiert, die einen schnellen Datenaustausch (bis zu 2
MByte/sec) mit Peripheriegeräten wie Scannern oder externen
Laufwerken
ermöglichen.
Neben
den
unterschiedlichen
Betriebsarten sind im Standard IEEE 1284 auch die elektrischen
Daten der Schnittstelle wie Steckerbelegung, Kabelart, maximale
Kabellänge (10 m) usw. genauestens spezifiziert.
Für
unsere
Applikation
verwenden
wir
ausschließlich
den
SPP-Mode, wie ihn IBM 1981 für den PC ausgewiesen hat und
dessen Pinbelegung wie er oben gezeigt ist. Die Datenausgabe
über die Datenleitungen D0 - D7 sind unidirektional, also nur in eine
Richtung definiert. Mit dem SPP sind nur folgende Betriebsarten
(nach IEEE1284) möglich:
2
engl. Institute of Electrical and Electronic Engineers
- 37 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis