Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Global Elektronik FG2 Handbuch Seite 31

Fräs- und graviermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nicht das maximale Haltemoment aufbringen und können daher mit
einem kleineren Strom (Ruhestrom) betrieben werden um Verlust-
leistung einzusparen, so daß z. B. die Motoren nicht unnötig heiß
werden. Die Schrittmotorkarte SMK-3M-4A bietet für jeden Kanal
eine
ein-
stellbare
automatische
Stromabsenkung
die
bei
Nichtverwendung durch Entfernen der jeweiligen Steckbrücke
(Jumper JP1, JP2, JP3) abgeschaltet werden kann. Wenn der
Motor stillsteht, d. h. es kommen keine Taktsignale von der
Steuerkarte, wird nach ca. zwei Sekunden der Motorstrom
automatisch auf einen vorher einge- stellten Ruhestrom abgesenkt.
Treffen dann neue Taktsignale ein, steigt der Strom automatisch
wieder auf den normalen voreingestellten Wert an.
Es wird das Einstellen des Motorstroms und des Ruhestroms
exemplarisch für Kanal 1 beschrieben. Bei den beiden anderen
Kanälen wird jeweils analog vorgegangen.
Erst wird die Stromversorgung der Steuerlogik angeschlossen (5 V /
50) mA über PIN 4 und PIN 10 des Pfostensteckers K1
(bei
Anschluß von PAO-3M automatisch über das Flachbandkabel - PIN
4, 10 - durch deren Netzteil
bereitgestellt). Danach wird der
Arbeitsstrom und anschließend der Ruhestrom wie folgt eingestellt:
- 31 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis