Herunterladen Diese Seite drucken

Problembehebung - Sandberg USB 3.0 Multi Hard Disk Link Benutzerhandbuch

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
3.1 2,5" IDE-Festplatte
Schließen Sie eine 2,5'' IDE-Festplatte an den
schmalen IDE-Anschluss an, siehe Abb. 3.
3.1 3,5" IDE-Festplatte
1) Stellen Sie die Festplattenbrücken auf „Master"
in Übereinstimmung mit der Abbildung auf
der Festplatte oder anderen Unterlagen vom
Festplattenhersteller.
2) Schließen Sie eine 3,5'' IDE-Festplatte an den
breiten IDE-Anschluss an, siehe Abb. 3.
3) Verbinden Sie das mitgelieferte 4-Stift-
Stromkabel zwischen Stromanschluss an der
Vorderseite des Adapters und Stromanschluss
der Festplatte.
3.1.4 IDE CD/DVD-Laufwerk
1) Schließen Sie ein IDE CD/DVD-Laufwerk an
den breiten IDE-Anschluss an, siehe Abb. 3.
2) Verbinden Sie das mitgelieferte 4-Stift-
Stromkabel zwischen Stromanschluss an der
Vorderseite des Adapters und Stromanschluss
der Festplatte.
HINWEIS: Eine IDE-Festplatte und eine SATA-
Festplatte können gleichzeitig angeschlossen
werden. Zwei IDE-Festplatten können nicht
gleichzeitig angeschlossen werden.
3.2 PC-Anschluss
1) Verbinden Sie die Stromversorgung mit einer
Steckdose und dem kleinen Stromanschluss
vorne am Adapter. Schalten Sie die
Stromzufuhr ein.
2) Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem kleinen
USB-Anschluss vorn am Adapter und einem
USB-Anschluss an Ihrem Computer.
Auf Ihrem Computer wird ein neues Laufwerk
erstellt. Sie können dieses Laufwerk genau so
wie die anderen Laufwerke auf Ihrem Computer
verwenden.

4. Problembehebung

4.1 Partitionierung
Die angeschlossene/n Festplatte/n sind so zu
partitionieren, dass der Computer auf ihnen
lesen und schreiben kann. Wenn es sich um eine
fabrikneue Festplatte handelt, wurde diese in
der Regel noch nicht partitioniert. Dies kann wie
folgt erfolgen:
1. Öffnen Sie in Windows unter Systemsteuerung
-> Verwaltung -> Computerverwaltung die
Datenträgerverwaltung.
2. Markieren Sie den nicht zugewiesenen Bereich
wie in Abbildung 4:
Abbildung 4
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und
wählen Sie „Neue Partition/Datenträger" aus.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm, um der Partition die gewünschte
Größe und den Laufwerkbuchstaben usw.
zuzuteilen. Wir empfehlen Ihnen, eine primäre
Partition, die größtmögliche Kapazität und die
Formatierung im NTFS-Dateiformat zu wählen.
4. Die Formatierung beginnt. Anschließend ist
die Partitionierung abgeschlossen und auf die
Partition kann wie auf jedes andere Laufwerk
zugegriffen werden.
18

Werbung

loading