Es erscheint das Untermenü „Aufnahme" mit folgenden veränderbaren
Eingabefeldern:
-Datum
-Beginn (Uhrzeit) der Sendung sowie Ende der Sendung
-Vor- respektive Abspannzeit in Minuten
-Wiederholung
-Anzahl
Zudem wird angegeben wie gross die noch verfügbare Aufnahmekapazi-
tät in Stunden beträgt und wie viele Stunden für die geplante Aufnahme
benötigt werden.
Im Feld Wiederholung haben Sie die Wahl (
-Keine
-Täglich
-Wöchentlich
und der Anzahl der Aufnahmen (max. 10). Wählen Sie „keine" Wiederho-
lung, so wird eine Sendung gemäss den Angaben im Datums- und Beginn /
Ende Feld aufgenommen.
Wählen Sie „täglich", so werden die einzelnen Wochentage angezeigt;
standardmässig mit einem grünen Häckchen markiert, was bedeutet, dass
an diesen Tagen eine Sendung zu den gewählten Zeiten aufgenommen
wird.
Sie haben nun die Möglichkeit, mit dem Toggle (
wählen, an denen die Sendung aufgenommen werden soll.
Wichtig: Die Anzahl bestimmt, wie viele Sendungen tatsächlich aufgenom-
men werden. Wenn Sie also zum Beispiel die Tage Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag, Freitag und Sonntag gewählt haben, und unter „Anzahl"
3 wählen, dann wird nur am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag eine
Sendung aufgenommen.
Beim nebenstehenden Beispiel ist die Anzahl auf 10 gesetzt, d.h. es wer-
den während 10 Tagen an den definierten Tagen (Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So)
Aufnamen gemacht.
Das oben erwähnte dargestellte Beispiel benötigt 120 Stunden. Aktuell
stehen aber nur noch 96 Stunden und 25 Minuten zur Verfügung. Löschen
Sie Aufnahmen oder abonnieren Sie zusätzliche REC-Zeit (siehe Seite 18).
Taste) zwischen:
Knopf) die Tage zu
Seite 19