Herunterladen Diese Seite drucken

VEB Werkzeugfabrik Treptow Steppke Bedienungsanweisung Seite 4

Fahrradanbaumotor

Werbung

\'131)
(
VEB
\)(/ERKZEUG-~
FABRIK
TREPTOW
B
i I d 2
Gesamtansicht
rechte Seite
Kolben
Der leichtmetaU-Flachkolben
besteht aus einer Speziallegierung.
Er hat zwei Verdich-
t'UlI09sringe.die durch je 1 Stift gegen
Verdrehung
gesichert sind.
Kurbelwelle
D,e zu einer Einheit zusammengeprel3te
Kurbelwelle besteht ous vergutetem
Mate-
,ii«r.1
und louft in zwei Ringri/lenlogern. Der Pleuellul3 ist auf Nodeln gelogert.
AUJlf einer Seite der Kurbeiwelle
sitzt der Magnetzunder,
auf der onderen
Seite ist ein
wfhrogverzohntes
Stirnrad belestigt,
das uber ein Novotex-Rad die Reibro/le antreibt.
Diie Antriebswelle
mit Reibrolle
lault ebenfalls
in Ringrillenlogern.
Ziindanlage
IRr leststehende
Teil des Schwungradmagnetzunders
ist am Kurbelgehaus'r befestigt
ID
\In
VEB
WERKZEUG-(W
FABRIK
TREPTOW
.
und ist zur Korrektur des Zundzeitpunktes
mit langlochern
versehen.
Das sich dre-
hende
Polrad, das gJeichzeitig ols Schwungmasse
dient, sitzt auf der Kurbelwelle.
Zwecks Kontrolle und Nochstellmoglichkeit
des Unterbrecherobstandes,
der normal
0,4 mm belrogt, konn die durch ei~e Blattfeder
gesicherte
Koppe abgenommen
wer-
den. Vom Magnetzunder
fUhrt ein Kabel zur Zundkerze, on deren Elektroden im ge-
gebenen
Augenblick der Zundlunke
uberspringt.
Der Abstand der Elektroden betrogt
normal 0,4 mm.
Das eVIl. erlorderliche Nachstellen der Unlerbr'echerkontakle
und des Zundzeitpunktes.
der bei 2,5 mm vor dem oberen Totpunkt des Kolbens liegt, uberlasse man dem Foch-
mann unserer VertragswerkslOllen.
Vergaser
Die Aulbereilung
eines zundlohigen
Gemischs
erfolgt in einem Schwimmervergoser.
der mit einem Ansaugkriimmer
am Zyllnder belestigt
ist. In der Mischkommer sitzt die
KroltsloHduse (Normolouslielerung
ab Werk SOer Duse).
Durch Belotigung
des Gosdrehgriffes
an der rechlen Seite der lenkstange
und die
damit verbundene
Bewegung des Kolbenschiebers
im Vergaser
wird die Gemisch-
aulnahme
des Motors und die Geschwindigkeit
geregelt.
Zum Schulz gegen Verschmutzung
und zur Dompfung
des Ansauggerousches
ist ein
verstellbarer,
gekapselter
Luflfilter vorgeschaltet.
AuspuH
Die AuspuHanlage
dient der Gerauschdompfung.
Die Abgase werden nach Verlassen
des Zylinders in einem Auspufftopf
entspannt.
In dem sich anschliel3enden
Schall-
dampler
mit seinen 4 Dampferb/echen
wird das Auspuffgerausch
herabgesetzt.
Ausheber
Am linken Handgriff der Lenkstange
wird ein Handhebel
befestigt, der mittels eines
Seilzuges das Ausheber-Ventil
1m Zylinderkopf
betatlgt.
Wird der Hebel angedruckt
und somit der Seilzug gespannt,
offnet sich das Ausheber-Ventil
und laBt das 1m Zy-
linder belind/iche Kraftstoff-Luftgemisch
entweichen.
Der Motor kommt hierdurch zum
Stillstand. Beim Start wird durch Betotigung
des Aushebers
das Anfahren erleichtert.
vorausgesetzt,
daB die Reibrolle bereits an das Hinterrad angedruckt ist.
Kupplung
Um die Gummireibrolle an das Hinterrad
anzudrucken,
wodurch die Kraltubertragung
des Motors auf das Fohrrad erfolgt, benutzt man die Kupplung, die am Rahmen on
dem yom Tretlager zurn Lenker luhrenden
Rohr angebracht
wird. Sie ist mit einer
Zahnraste versehen, so daB der AnpreBdruck verstellt werden kann. Bei nasser StroBe
7

Werbung

loading