Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Http - Kess ANS3000RM Benutzerhandbuch

Automatischer netzumschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ANS3000RM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
Reply ICMP ping requests: Wenn Sie diese Funktion aktivieren, antwortet das Gerät auf
ICMP-Pings aus dem Netzwerk.
Enable IP filter: Aktivieren oder deaktivieren Sie hier den IP-Filter. Der IP-Filter stellt eine
Zugriffskontrolle für eingehende IP-Pakete dar.
Bitte beachten Sie, dass bei aktivierter IP-Zugriffskontrolle HTTP und SNMP nur
dann funktionieren, w enn die entsprechenden Server und Clients in der IP Ac-
cess Control List eingetragen sind.
Sollten Sie sich hier aus Versehen „ausgesperrt" haben, aktivieren Sie den Bootloa-
der-Modus und deaktivieren Sie mit Hilfe der GBL_Conf.exe die IP ACL. Als Alternative
können Sie das Gerät in den W erkszustand zurücksetzen.
3.3.4

HTTP

HTTP Server option: Selektiert ob Zugriff nur mit HTTP, HTTPS oder beidem möglich ist.
Server port HTTP: Hier kann die Portnummer des internen HTTP-Servers eingestellt wer-
den. Möglich sind W erte von 1 bis 65534 (Standard: 80). Um auf das Gerät zugreifen zu
können müssen Sie die Portnummer an die Adresse mit einem Doppelpunkt anhängen,
wie z.B.:"http://192.168.0.2:800"
Server port HTTPS; Die Portnummer für die Verbindung des W ebservers über das SSL
(TLS) Protokoll.
Enable Ajax autorefresh: Ist dies aktiviert, so werden in der Statusseite die Informationen
automatisch per HTTP-Request aktualisiert.
Für manche HTTP-Änderungen ist ein Neustart der Firmware notwendig. Dies kann
im Maintenance Bereich vorgenommen werden. Ein Neustart des Geräts führt in keinem
Fall zu einer Änderung der Relaiszustände.
22
ANS3000RM
KESS Power Solutions GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kess ANS3000RM

Inhaltsverzeichnis