Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec 50785 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Beständigkeit
Die maximale Temperatur der Förderflüssigkeit sollte im Dauerbetrieb +35°C nicht überschreiten.
Mit dieser Pumpe dürfen keine brennbaren, gasenden oder explosiven Flüssigkeiten gefördert wer-
den. Diese Pumpe darf nicht für andere Flüssigkeiten, insbesondere nicht für Motorenkraftstoffe, Rei-
nigungsmittel und sonstige chemische Produkte verwendet werden!
Elektrischer Anschluss
l
Der elektrische Anschluss erfolgt an einer Schutzkontakt-Steckdose 230 V ~ 50 Hz. Absicherung
mindestens 10 Ampere.
l
Das Gerät wird mit dem eingebauten EIN-/AUS-Schalter ein- und ausgeschaltet. Die Kontrolllam-
pe in Inneren des Schalters leuchtet auf, wenn der Motor eingeschaltet ist.
l
Gegen Überlastung oder Blockierung wird der Motor durch den eingebauten thermischen Motor-
schutz geschützt. Bei Überhitzung schaltet der Überhitzungsschutz des Motors die Pumpe auto-
matisch ab und nach dem Abkühlen schaltet sich die Pumpe wieder selbstständig ein.
Installation
Die Pumpe wird wie folgt installiert: Entweder in einer festen Position mit fester Rohrleitung oder in
einer festen Position mit flexibler Rohrleitung.
ACHTUNG:
Achten Sie bei der Installation darauf, dass die Pumpe nicht freihängend von Druckleitung oder am
Stromkabel montiert werden darf. Die Tauchmotorpumpe muss an dem dafür vorgesehenen Griff
aufgehängt werden bzw. auf dem Schachtboden aufliegen. Um eine einwandfreie Funktion der Pumpe
zu gewährleisten, muss der Schachtboden immer frei von Schlamm oder sonstigen Verunreinigungen
sein.
Bei zu geringem Wasserspiegel kann der im Schacht befindliche Schlamm schnell eintrocknen und die
Pumpe am Anlaufen hindern. Deshalb ist es notwendig, die Tauchmotorpumpe regelmäßig zu prüfen
(indem Sie einen Anlauftest durchführen).
Der Schwimmschalter ist so eingestellt, dass eine sofortige Inbetriebnahme möglich ist.
Hinweis:
Der Pumpenschacht sollte mindestens die Abmessungen Von 40 x 40 x 50 cm haben, damit sich der
Schwimmerschalter frei bewegen kann.
Netzanschluss
Die von Ihnen erworbene Tauchpumpe ist bereits mit einem Schutzkontaktstecker versehen. Die
Pumpe ist bestimmt für den Anschluss an eine Schutzkontaktsteckdose mit 230v~50Hz. Vergewissern
Sie sich, dass die Steckdose ausreichend abgesichert (mind.6A) und in Ordnung ist. Führen Sie den
Pumpenstecker in die Steckdose ein, die Pumpe ist somit betriebsbereit.
Hinweis:
Sollte die Netzleitung oder der Stecker aufgrund äußerer Einwirkungen beschädigt werden, darf das
Kabel nicht repariert weiden!
Das Kabel muss gegen ein neues ausgetauscht werden.
ACHTUNG:
Diese Arbeit ist nur von einem Fachmann des Elektrohandwerks durchzuführen.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Seite 4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

50784