Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

mumbi Funk Rauchwarnmelder
m-RMF150
Bedienungsanleitung
Zum mumbi
Kundenservice
Auf den folgenden Seiten
finden Sie die Bedienungs-
anleitung für den mumbi
Funk Rauchwarnmelder
m-RMF150.
Zur Produktseite
auf mumbi.de
Claus GmbH
Sigsfeldstr. 4
45141 Essen
Deutschland
www.mumbi.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für mumbi m-RMF150

  • Seite 1 Funk Rauchwarnmelder m-RMF150 Bedienungsanleitung Auf den folgenden Seiten finden Sie die Bedienungs- anleitung für den mumbi Funk Rauchwarnmelder m-RMF150. Zur Produktseite auf mumbi.de  Claus GmbH Sigsfeldstr. 4 45141 Essen Zum mumbi  Deutschland Kundenservice www.mumbi.de...
  • Seite 2 - Funk Rauchwarnmelder Lieferumfang Je nach Setgrösse + 1x Bedienungsanleitung (#25467 1mal | #25468 3mal | #22085 4mal | #25615 5mal | #23293 6mal): • Rauchwarnmelder mumbi #25467 (m-RMF150) • 1x 9V Blockbatterie • 3x 1,5 AA Batterie • Montageset...
  • Seite 3 WICHTIGE HINWEISE • Rauchwarnmelder melden Rauch, nicht Hitze, Gas oder Feuer.  • Verlinkte Rauchmelder/Gruppen können auf einer Distanz bis 40m miteinander kommunizieren. • Testen Sie den Rauchwarnmelder nur mit der Test–Taste oder verwenden Sie Test- spray, welches Sie im Handel erwerben können. Sie sollten in keinem Fall mit ande- ren Hilfsmitteln Rauch bewusst erzeugen, da Sie sich sonst in Lebensgefahr bringen könnten, bzw.
  • Seite 4 50cm = Rauchwarnmelder nicht in diesem Bereich anbringen Montageort • Rauchmelder müssen an der Decke montiert werden, mit einem Mindestab- stand von 50 cm zur nächst liegenden Ecke oder zu Wänden. • Beim Anbringen von Rauchmeldern muss ein Mindestabstand von 30 cm zu elektronischen Verteilerkästen und ein Mindestabstand von 150 cm von Leuchtstofflampen eingehalten werden.
  • Seite 5: Wartung

    • Öffnen und reparieren der Geräte sollten ausschließlich durch autorisierte Fachbetriebe erfolgen. • Kabellose Systeme sind Störeinflüssen von kabellosen Telefonen, Mikrowellen sowie anderen elektronischen Geräten, die im 433 MHz Bereich arbeiten, ausgesetzt Halten Sie einen MINDESTABSTAND VON WENIGSTENS 3 METERN während der Installation und dem Betrieb ein.
  • Seite 6 Verlinkung der Rauchmelder Wir empfehlen, die Anmeldung mit allen Rauchmeldern auf einem Tisch durch- zuführen. Die nachfolgenden Arbeitsschritte müssen innerhalb von 20 Sekunden ausgeführt werden. Bitte lesen Sie dazu erst die Anleitung und führen Sie dann die einzelnen Schritte aus: 6.
  • Seite 7 • Jeden Rauchmelder als „Slave“ einrichten, wiederholt die LEARN–Taste (D) drücken • (rote LED muss leuchten) und die TEST–Taste (C) drücken. Der Alarm wird nur an dieser Einheit ausgelöst. Wenn nach dem Erstellen der ersten Gruppe (siehe Installationstest) eine weitere Gruppe erstellt werden soll, mindestens 5 Minuten warten und dann dasselbe Lernverfahren für die neue Gruppe durchführen.
  • Seite 8 Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haus– haltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelplatz für Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
  • Seite 9: Haftungsausschluss

    Deutschland Mo-Fr: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr www.mumbi.de E-Mail: service@mumbi.de 2014/53/EU (Radio Equipment Directive) Hiermit erklärt Claus GmbH, dass der Funkanlagentyp m-RM150 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.mumbi.de/Konform/Kon_25467.pdf...
  • Seite 10 Wir können noch viel mehr! Entdecken Sie unser umfangreiches Produktsortiment auf www.mumbi.de Service-Hotline  Claus GmbH 0201 99999-439 Sigsfeldstr. 4 45141 Essen Mo-Fr: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr Deutschland 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr E-Mail: service@mumbi.de www.mumbi.de...