Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reichelt elektronik UT 210A Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akustische Signale (UT210B)
- Das Gerät quittiert Tastenbetätigungen mit einem akustischen Signal.
- 1 Minute vor dem automatischen Abschalten ertönt ein akustisches Signal (5x kurz).
- Unmittelbar vor dem automatischen Abschalten ertönt ein langes akustisches Signal.
- Ist der Sleep-Modus deaktiviert, ertönt alle 15 Minuten ein akustisches Signal (5x kurz).
- Liegt eine Spannung über 600 V oder ein Strom über 100 A an, ertönt das Warnsignal an-
haltend.
Batterie-Warnung
Achtung!
Um falsche Messwerte und damit eventuelle elektrische Unfälle bzw. Über-
lastung des Messgerätes zu vermeiden, baldmöglichst die Batterie wechseln,
sobald das Batteriesymbol (siehe Displaybeschreibung) erscheint.
Batteriewechsel
Vor Öffnen des Gerätes Leitungen aus der Zange entfernen!
Erst wieder mit dem Gerät arbeiten, wenn dieses vollständig verschlossen ist.
· Wechseln Sie die Batterie, sobald das Batteriesymbol (siehe unten) im Display erscheint.
· Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle Messleitungen.
· Lösen Sie die Schraube an der Batterieabdeckung.
· Ersetzen Sie die verbrauchte Batterie gegen zwei neue Micro-Batterien (AAA/LR03).
· Setzen Sie die Abdeckung wieder ein und verschrauben Sie diese.
Display, Symbole (nicht alle Symbole benutzt)
TrueRMS (sinusförmige Signale)
AC bzw. DC-Messung
Indikator für negativen Messwerte
Diodentest
Durchgangsprüfung
Hold-Funktion aktiv
MAXHOLD
Max-Speicher
Min-Speicher
MAX-MIN
Widerstand
Spannung
Strom
Kontaktlose Spannungsdetektion
Automatische Messbereichswahl
Nullstellung / Relativer Messwert
V.F.C. - Frequenzmessung bei ACA/ACV
Batteriewarnung
Sleep-Mode
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ut 210b

Inhaltsverzeichnis