Herunterladen Diese Seite drucken

GHM-Martens T1010 Anleitung Seite 7

Werbung

Taste
Anzeige
7
8
9

10

11

12
13
 
14


Beschreibung (eingetragene Werte sind Werkseinstellungen)
Schaltverhalten Alarmausgang A1
Funktion
;
(min); oder
  
  
Bei Aktivierung wird der Schaltpunkt auf den Startwert gesetzt.
Auswahl mit den Tasten
Schaltpunkt Alarmausgang A1
Änderung des Wertes im Bereich
mit den Tasten
und
Hysterese A1
Änderung des Wertes im Bereich
Ansprechverzögerung A1
Änderung des Wertes im Bereich
mit den Tasten
und
Rückfallverzögerung A1
Änderung des Wertes im Bereich
mit den Tasten
und
Hinweis: Die Parametrierung für A2 erfolgt wie bei A1
Auswahl des Analogausganges
-
mA (0 - 10 V DC) oder
 
von Strom auf Spannungsausgang erfolgt bürdenabhängig
(≤ 500 Ω = Stromausgang, > 500 Ω = Spannungsausgang).
Auswahl mit den Tasten
Code für Werkseinstellungen
Bediensperre
: keine Bediensperre
  
: Konfigurationsebene gesperrt
   
: alle Parameter gesperrt
  
Auswahl mit den Tasten
Rückkehr in die Arbeitsebene
- 7 -
(max)
  
und
.
(Anfangswert) ...
 
.
...
Digit mit den Tasten

.
.
...
.
.




.
.
.
...
.
.




.
-
mA (2 - 10 V DC). Die Umschaltung
 
und
.
und
.
(Endwert)
 
und
.
(h.mm.ss)
(h.mm.ss)

Werbung

loading

Verwandte Produkte für GHM-Martens T1010

Diese Anleitung auch für:

Pt100Pt1000