Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BRAAS PV INDAX.
Verlegeanleitung, Stand: März 2016
Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Braas PV INDAX V1

  • Seite 1 BRAAS PV INDAX. Verlegeanleitung, Stand: März 2016 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP...
  • Seite 2 Spezial-Ecke C Erweiterung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und beachten Sie die Aus- Spezial-Ecke D Erweiterung führungen. Die Braas GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die dadurch Verlegung entstehen, dass diese Anleitung nicht beachtet wurde. Beachten Sie Benötigtes Material und Werkzeuge...
  • Seite 3: Übereinstimmungserklärung

    PV Indax Verlegeanleitung 2. Übereinstimmungserklärung 3. Indach-System PV Indax Das Photovoltaik-Indach-System PV Indax ist ein universelles, dach- Von der Installationsfirma nach der Installation der Anlage vollständig integriertes System für das geneigte Dach. Es ist gleichzeitig ein voll- ausfüllen: wertiges Bedachungsmaterial und gilt als „harte Bedachung“ im Sinne der deutschen Landesbauordnungen.
  • Seite 4: Pv Indax Verlegeanleitung

    PV Indax Verlegeanleitung 4. Sicherheitsvorschriften gilt insbesondere für die am Modul befindlichen Kabel und Stecker. Darüber hinaus sind für den weitergehenden Anschluss der Module (Strangleitungen zum Wechselrichter) nur passende Originalstecker 4.1 VERWENDETE BEGRIFFE UND SYMBOLE zulässig. • Der Zwischenraum zwischen der Modulrückseite und der Dachun- In dieser Anleitung und sonstigen Informationsblättern des Herstellers terkonstruktion muss zur Hinterlüftung des Moduls offen gehalten werden immer wiederkehrende Begriffe und Symbole verwendet, um...
  • Seite 5: Technische Angaben

    Verlängerungsleitung erforderlich. Weitere Moduldaten siehe Produktdatenblatt unter www.braas.de • Länge: ca. 1 m 5.6 BEFESTIGUNG AUF BRAAS DIVODÄMM 5.2 EINSATZBEREICHE • Beachten Sie die Verlegeanleitung für Braas DivoDämm. Dachneigung: 16°–65° • Konterlattenstöße sind mindestens 25 cm unterhalb der Hilfsbohlen Sparrenlänge: Maximal 10 m anzuordnen.
  • Seite 6 PV Indax Verlegeanleitung 5.7.2 Decklänge...
  • Seite 7 PV Indax Verlegeanleitung 5.7.3 Deckbreite...
  • Seite 8: Systemkomponenten

    PV Indax Verlegeanleitung 6. Systemkomponenten 6.1 SOLARMODUL Modul Firstseite Traufseite Firstseite Traufseite...
  • Seite 9: Eindecksets (Edr)

    PV Indax Verlegeanleitung 6.2 EINDECKSETS (EDR) 6.2.1 Grundset für 2 x 2 Module Oberes Eindeckblech rechts Firstbefestigung* Firstbefestigung* Seitliches Eindeckblech Seitliches Eindeckblech links oben rechts oben Drainage-Schiene Seitliches Eindeckblech Seitliches Eindeckblech links unten rechts unten Unteres Eindeckblech links Unteres Eindeckblech rechts Inhalt 1 oberes Eindeckblech links (inkl.
  • Seite 10: Erweiterungsset Horizontal

    PV Indax Verlegeanleitung 6.2.2 Erweiterungsset Horizontal 6.2.4 Modul Drainageset (für vertikale bzw. horizontale Erweiterung) Drainage-Schiene Oberes Eindeckblech Mitte Firstbefestigung* Unteres Eindeckblech Mitte Inhalt 1 Drainage-Schiene 1 Schaumstoffstreifen Inhalt 1 Beutel Haften und Stifte 1 Oberes Eindeckblech (inkl. Pfannenauflage und Schaumstoffstreifen) 1 Unteres Eindeckblech 1 Beutel Haften und Stifte 6.2.5 Einspaltige Verlegung...
  • Seite 11 PV Indax Verlegeanleitung 6.3 SPEZIAL-ECKEN Inhalt Inhalt Seitenteil O Seitenteil Q 1 Unterteil N 1 Unterteil P 1 Seitenteil O 1 Seitenteil Q 1 Beutel Haften und Stifte 1 Beutel Haften und Stifte Unterteil N Unterteil P (2 Teile) (2 Teile) Spezial-Ecke A Spezial-Ecke B Spezial-Ecke D...
  • Seite 12: Spezial-Ecken Erweiterung

    PV Indax Verlegeanleitung 6.4 SPEZIAL-ECKEN ERWEITERUNG Inhalt Inhalt Seitenteil O Seitenteil Q 1 Unterteil NE 1 Unterteil PE 1 Seitenteil O 1 Seitenteil Q 1 Beutel Haften und Stifte 1 Beutel Haften und Stifte Unterteil NE Unterteil PE (2 Teile) Spezial-Ecke A Spezial-Ecke B Erweiterung...
  • Seite 13: Verlegung

    PV Indax Verlegeanleitung 7. Verlegung 7.3 HINWEISE ZUR VERLEGUNG 7.3.1 Hinterlüftung 7.1 BENÖTIGTES MATERIAL + WERKZEUGE • Der Raum zwischen Modulrückseite und Dachunterkonstruktion muss für die Hinterlüftung der Module frei bleiben. Material – Vor Ort beizustellen Hilfslatten 7.3.2 Eindeckrahmen (Dimension: wie Traglatten) Bei Bedarf (falls durch vorhandene Traglatten nicht abgedeckt): •...
  • Seite 14: Dachdurchführung Der Strangleitungen

    PV Indax Verlegeanleitung 7.4 DACHDURCHFÜHRUNG DER STRANGLEITUNGEN • Positionen für die wei- teren Hilfsbohnen und • Stellen Sie die Durchfüh- Hilfslatten anzeichnen. rung der Strangleitungen • Abstand Hilfsbohlen zum Wechselrichter durch untereinander: 1.705 mm die Zusatzmaß nahme • Abstand UK Hilfsbohle – fachgerecht her.
  • Seite 15: Vertikale Einteilung Des Modulfeldes

    PV Indax Verlegeanleitung • Die weiteren Abschnür- 7.5.3 Vertikale Einteilung des Modulfeldes maße anzeichnen. Rechtwinkligkeit herstellen • Abschnürmaß für die • Für eine problemlose Ver- Modulbreite: 955 mm legung ist es notwendig, das Modulfeld exakt recht- winklig abzuschnüren. • Dazu zuerst die Gesamt- breite des Systems ermit- teln.
  • Seite 16: Eindeckrahmen Verlegen

    PV Indax Verlegeanleitung • Anschließend alles • Die nächsten Eindeck- abschnüren. bleche von oben einschie- ben. • Sichern Sie alle Bleche mit ausreichend Haften. 7.5.4 Eindeckrahmen verlegen • Auch diese Eindeckble- che an der horizontalen • Beginnen Sie mit den seit- Abschnürung ausrichten.
  • Seite 17 PV Indax Verlegeanleitung • Die Drainage-Schienen • Auf die obersten Drai- an der horizontalen nage-Schienen beiliegende Abschnürung ausrichten. Schaumstoffstreifen auf- kleben. • Weitere Drainage-Schienen • Der Schaumstoffstreifen überlappend verlegen. schließt die kleine Lücke zwischen den Firstbefes- tigungen und dient der Regen sicherheit.
  • Seite 18 PV Indax Verlegeanleitung • Eindeckblech ganz nach • Auch die seitlichen Dach- oben schieben. pfannen eindecken. • Die untere Umkantung Falls erforderlich, die muss um die Kante der Dachpfannen so bei- Firstbefestigung greifen. schneiden, dass sie bis an den Stehfalz gedeckt werden können.
  • Seite 19: Untere Eindeckbleche Verlegen

    PV Indax Verlegeanleitung • Modul ganz nach oben • Vor der Montage der schieben. Modul-Traufreihe werden die unteren Eindeckbleche verlegt. • Je nach Befestigungs- • Als Auflage für die unte- variante (siehe Seite 5) ren Eindeckbleche eine Modulschrauben Hilfslatte oberhalb der (4,5 x 35) mm verwenden Dachpfannen verlegen.
  • Seite 20 PV Indax Verlegeanleitung • Der Knick des unteren • Danach die weiteren Ein- Eindeckbleches liegt auf deckbleche verlegen. der Abschnürung auf der Hilfsbohle. • Unteres und seitliches • Drainage-Schiene und Eindeckblech mit Haften Eindeckbleche mit Haften befestigen. befestigen. • Vor dem Verlegen wei- •...
  • Seite 21 PV Indax Verlegeanleitung • Abschließend alle Eindeck- • Je nach Befestigungs- bleche mit Haften befesti- variante (siehe Seite 5) gen. Modulschrauben mit Dichtung (4,5 x 35) mm verwenden oder bauseits Würth Spenglerdicht- schrauben A2 (4,5 x 45) mm beistellen. 7.5.7 Traufseitige Module verlegen •...
  • Seite 22: Trauflösung Bei Hochprofilierten Dachpfannen

    PV Indax Verlegeanleitung • Die Schürze zuerst an den • Auch am linken Anschluss Hochpunkten anformen beidecken. • Danach sorgfältig an die Kontur der Dachpfannen anformen. • Zum gleichmäßigen • Fertig verlegtes Modulfeld. Andrücken kann eine Rolle verwendet werden. • Die Schutzfolie von den 7.6 TRAUFLÖSUNG BEI HOCHPROFILIERTEN DACHPFANNEN seitlichen Schaumstreifen •...
  • Seite 23: Firstseitiger Anschluss

    PV Indax Verlegeanleitung • Angeformte Schürze an • Für die Windsogsicherung den angeschrägten Dach- die beiden Ecken des Ein- pfannen. deckbleches festschrauben. • Hier kann sich kein ste- hendes Wasser bilden. 7.7 EINSPALTIGE VERLEGUNG • Modulschrauben mit Dichtung (4,5 x 35 mm) 7.7.1 Firstseitiger Anschluss oder gleichwertige Speng- •...
  • Seite 24: Verlegung Der Spezial-Ecken

    PV Indax Verlegeanleitung • Vor der Montage des • Die Schürze rechts und unteren Moduls das links seitlich umschlagen. untere Eindeckblech ein- spaltig verlegen. Hinweis Das Umschlagen ist wichtig für die Regensicherheit. • Das untere Eindeckblech • Fertig eingedeckter trauf- links und rechts durch seitiger Anschluss.
  • Seite 25 PV Indax Verlegeanleitung Beschreibung anhand der • Modulschrauben mit Dich- Spezial-Ecke A. tung (4,5 x 35) mm oder Die Verlegung der Spezial- andere Spengler schrauben Ecke B erfolgt sinngemäß. verwenden. • Über dem obersten Modul eine Firstbefesti- gung anschrauben. • Je nach Befestigungs- variante Modulschrauben (4,5 x 35) mm verwenden...
  • Seite 26 PV Indax Verlegeanleitung Spezial-Ecke D • Das seitliche Eindeckblech links unten ebenfalls an T Oberteil T U Seitenteil U der horizontalen Abschnü- 1 Drainage-Schiene rung auf der Hilfsbohle 5 Seitliches Eindeckblech ausrichten. links unten Spezial-Ecke D Erweiterung sinngemäß • Direkt über den Dach- Beschreibung an Hand der pfannen eine Hilfslatte Spezial-Ecke D.
  • Seite 27: Potentialausgleich

    PV Indax Verlegeanleitung 7.9 POTENTIALAUSGLEICH Übrige Modulreihen Reihenfolge von vorn Je nach Anforderung kann die PV-Anlage in den örtlichen Schutzpoten- tialausgleich einbezogen werden. Dazu alle Module untereinander mit Potentialausgleichsleitungen verbin- Zylinderschraube A2 mit IS3 den und an den Hauptpotentialausgleich des Gebäudes anschließen. M4 x 10 Wichtige Hinweise •...
  • Seite 28: Herstellen Des Potentialausgleichs

    PV Indax Verlegeanleitung 7.9.3 Herstellen des Potentialausgleichs Verbindung zum Haupt- potentialausgleich Die Module besitzen rechts • Die Leitung zum Haupt- und links eine Gewinde- potentialausgleich des bohrung M4. Dadurch sind Gebäudes an einem geeig- geringe Leitungslängen neten Modul an schließen. möglich.
  • Seite 29 PV Indax Verlegeanleitung 10. Inbetriebnahme- und Abnahmeprotokoll Bitte an die Braas Anwendungsberatung schicken. E-Mail: solarberatung@monier.com Fax: 06104 800 3030 1. Anlagenbetreiber 2. Standort der Anlage (falls abweichend von 1.) Name / Bezeichnung Gebäudebezeichnung Straße / Hausnummer bzw. Postfach Straße / Hausnummer...
  • Seite 30 PV Indax Verlegeanleitung BRAAS PHOTOVOLTAIK Inbetriebnahme- und Abnahmeprotokoll Photovoltaik-Produkte 6. Anlagedaten 7. Prüfung Datum/Uhrzeit der Prüfungen Temperatur °C Wetter H sonnig H bedeckt H wolkig H unbeständig Messungen der Stränge Strang Dachneigung ° Anzahl Module Ausrichtung ° Leerlaufspannung [V] Kurzschlussstrom [A]...
  • Seite 31 PV Indax Verlegeanleitung 9. Erklärung m Die Anlage ist ohne Mängel m Die Anlage ist funktionsbereit m Die Anlage befindet sich im vertragsgemäßen Zustand m Es liegen folgende Beanstandungen / Mängel / Schäden vor: m Folgende Arbeiten sind noch durchzuführen Mit Ihrer Unterschrift bestätigen der Auftragnehmer und der Anlagenbetreiber die ordnungsgemäße Funktion und Inbetriebnahme der gesamten PV-Anlage, womit die Gewährleistungsfrist für die PV-Anlage mit dem Datum dieses Inbetriebnahmeprotokolls beginnt.
  • Seite 32: Verkaufsregionen Und Läger

    Telefon: 06104 800 1000 Telefon: 06104 800 3000 Fax: 06104 800 1010 Fax: 06104 800 3030 E-Mail: innendienst@braas.de E-Mail: beratung@braas.de Braas GmbH, Frankfurter Landstraße 2 – 4, D-61440 Oberursel T +49 6171 61 014 F +49 6171 61 2300 www.braas.de www.facebook.com/BraasDeutschland...

Diese Anleitung auch für:

Pv indax v3Pv indax v2

Inhaltsverzeichnis