Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PV INDACH-SYSTEM UNIVERSAL.
Montageanleitung Indach-System, Stand: Mai 2012.
Part of the MONIER GROUP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Braas PV INDACH-SYSTEM UNIVERSAL

  • Seite 1 PV INDACH-SYSTEM UNIVERSAL. Montageanleitung Indach-System, Stand: Mai 2012. Part of the MONIER GROUP...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie diese Anweisung sorgfältig durch und beachten Sie die Aus- 4.3. Grundlegende Hinweise zur Verwendung der führungen. Solarstrommodule Die Monier Braas GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die Transport und Lagerung dadurch entstehen, dass diese Anleitung nicht beachtet wurde. Beach- 5.1. Solarstrommodule ten Sie auch die Anleitungen der anderen Systemkomponenten, die 5.1.1...
  • Seite 3: Pv Indach-System Universal Verlegeanleitung

    Da die elektrischen Anschlüsse der Solarstrommodule schutzisoliert (Schutzklasse II) sind, dürfen sie auch von Fachkräften des Dachhand- werkes untereinander verschaltet werden. Angaben zum Modulfeld PV Indach-System Universal Jedes einzelne Modul verfügt über die Möglichkeit zum Anschluss eines Potentialausgleichkabels zur Verbindung der Module unter- Gesamtanzahl Module (Stück)
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung 4. Sicherheitsvorschriften • Der Originalzustand der Module darf nicht verändert werden. Dies gilt insbesondere für die am Modul befindlichen Kabel und Stecker. Darüber hinaus sind für den weitergehenden Anschluss der Module 4.1 VERWENDETE BEGRIFFE UND SYMBOLE (Strangleitungen zum Wechselrichter) nur passende Originalstecker zulässig.
  • Seite 5: Grundlegende Hinweise Zur Verwendung Der Solarstrommodule

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung 4.3 GRUNDLEGENDE HINWEISE ZUR VERWENDUNG DER 6. Elektrische Anschlüsse SOLARSTROMMODULE Die Solarkabel sind mit dem Tyco Solar-lok-Steckverbindersystem für • Die Solarstrommodule müssen nach den anerkannten Regeln der Photovoltaik ausgerüstet. Technik montiert und betrieben werden. Kabellänge je 1,10 m •...
  • Seite 6: System-Komponenten

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung 7. System-Komponenten 7.1 SOLARMODUL Firstseite Traufseite Firstseite Traufseite...
  • Seite 7: Eindeck-Sets (Edr)

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung 7.2 EINDECK-SETS (EDR) 7.2.1 Grundset für 2x2 Module Ziegelauflagen (auf oberem Eindeckblech vormontiert) Oberes Eindeckblech links Oberes Eindeckblech rechts (inkl. Schaumstoffstreifen) (inkl. Schaumstoffstreifen) Firstbefestigung* Firstbefestigung* Drainage-Schiene Seitliches Eindeckblech links Seitliches Eindeckblech rechts (inkl. Schaumstoffstreifen) (inkl. Schaumstoffstreifen)
  • Seite 8: Erweiterungsset Horizontal (Für Eine Weitere Modulspalte)

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung 7.2.2 Erweiterungsset Horizontal (für eine weitere Modulspalte) Ziegelauflage Oberes Eindeckblech Mitte Firstbefestigung* Unteres Eindeckblech Mitte Inhalt 1 Stck. Oberes Eindeckblech (inkl. Ziegelauflage und Schaumstoff streifen) 1 Stck. Unteres Eindeckblech 1 Beutel Haften und Stifte Weiterhin benötigt: * 1 Stck.
  • Seite 9: Modul Drainageset (Für Vertikale Bzw. Horizontale Erweiterung)

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung 7.2.4. Modul Drainageset (für vertikale bzw. horizontale Erweiterung) Drainage-Schienen Inhalt 1 Stck. Drainage Schiene 1 Beutel Haften und Stifte 8. Technische Angaben 8.5 BEMESSUNGSWERTE DER BEANSPRUCHBARKEIT (DESIGNWERTE) 8.1 DACHAUFBAU Befestigungsvariante 1. Aus bauphysikalischen Gründen ist eine belüftete Dachdeckung Sog R 1,52 kN/m²...
  • Seite 10: Deckmaße / Abschnürmaße / Zusatzmaßnahmen

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung 9. Deckmaße / Abschnürmaße / Zusatzmaßnahmen 9.1 DECKLÄNGE...
  • Seite 11: Deckbreite

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung 9.2 DECKBREITE...
  • Seite 12: Beispiel Deckmaße

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung 9.3 BEISPIEL DECKMAßE Modulfeld Gesamtlänge nach 9.1 120 mm + 3 x 1.392 mm +510 mm = 4.806 mm Deckbreite nach 9.2 5 x 999 mm + 4 x 6 mm + 80 mm = 5.099 mm Deckbreite 9.4 DACHLATTENABSTAND ZUR AUSNUTZUNG DES MAXIMAL ZULÄSSIGEN DRUCKS...
  • Seite 13: Installation

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung 10. Installation 10.4 MONTAGE DER HILFSBOHLEN • Dimension der Hilfs- 10.1 DACHEINTEILUNG UND VERLEGUNG DER SOLARSTROM- bohlen mindestens MODULE 30/120 mm. Die Hilfslatten an jedem • Gehen Sie bei der Festlegung der Modulfeldposition im Dach von Kreuzungspunkt auf den links nach rechts vor.
  • Seite 14: Horizontale Einteilung Des Modulfeldes

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung • Hilfsbohlen entsprechend • Abschnü ren der horizon- der erforderlichen Befesti- talen Moduleinteilung gungsvariante auswählen für Modulbreite und • Mindestabstände der Drainage-Schiene Schrauben beachten (für Holzschraube ASSY 3.0 plus 6,0 x 120 mm): – vom Lattenende: 42 mm –...
  • Seite 15: Montage Der Seitlichen Eindeckbleche

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung • Firstbefestigung im ver- • Das Befestigungsloch der tikalen Rasterabstand der Drainage-Schienen zeigt Modulreihen (955 mm + nach oben. 50 mm) an der horizon- • Drainage-Schienen mit talen Abschnürung der den mitgelieferten Stiften Firstbefestigung montiert. oben befestigen.
  • Seite 16: Eindecken Des Modulfeldes

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung • Die untere Umkantung • Das rechte obere Eindeck- des firstseitigen Eindeck- blech in die Einschubtasche bleches in die Oberkante des vorherigen Eindeck- der Firstbe festigung ein- bleches schieben. hängen. • Das rechte firstseitige Ein- deckblech wird in das rechte seitliche Eindeck- blech eingedrückt →...
  • Seite 17: Flach Profilierte Dachpfannen

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung 10.12 FLACH PROFILIERTE DACHPFANNEN • Modul an den vier Befestigungslöchern • Den Schaumkeil auf die verschrauben. Höhe des Ziegelprofils • Die mitgelieferten anpassen. Schrauben (4,5 x 35) mm • Die Anpassung erfolgt verwenden. durch Abschneiden • Bei Hilfsbohlen 40/120...
  • Seite 18: Montage Der Weiteren Modulreihen

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung • Alternativ können auch • Der Knick der Abkantung Fast-On Stecker verwen- (10°) muss an der unteren det werden. Kante des seitlichen Ein- deckblechs und der Drainage-Schiene anliegen → Markierung für die untere Modulkante auf dem Hilfsbrett.
  • Seite 19: Eindecken Der Übrigen Dachpfannen

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung • Das linke Traufblech in das • Nach dem Montieren der rechte einhängen. traufseitigen Einblechung die Schürze an die Dach- pfannen anformen und festkleben. • Zum Verkleben die Schutzfolie an der Unter- seite abziehen und die Schürze gut an die Kon-...
  • Seite 20 PV Indach-System Universal Verlegeanleitung • Die untere Kante der Module muss in dem Knick der traufseitigen Einblechung liegen. • Zum Verschrauben die mitgelieferten Edelstahl- Spengler schrauben (4,5 x 35) mm verwenden. • Bei Hilfsbohlen 40/120 Edelstahl-Spenglerschrau- ben (4,5 x 45) mm bau - seitig beistellen.
  • Seite 21: Anschluss An Die Wechselrichter

    PV Indach-System Universal Verlegeanleitung 11. Anschluss an die Wechselrichter 12. Servicehinweise WARNUNG! Modulaustausch und Demontage • Lebensgefahr durch Kontakt mit elektrischer Spannung. GEFAHR! • Den Anschluss an den Wechselrichter dürfen Lebensgefahr bei Dacharbeiten. Das Solarstrom- nur konzessionierte Elektrofachkräfte nach den module dürfen nur von Fachhandwerkern ausge-...
  • Seite 22: Verkaufsregionen Und Läger

    Fax: 06104 800 1010 Fax: 06104 800 2020 Fax: 06104 800 3030 E-Mail: servicecenter@monier.com E-Mail: partnerservice@monier.com E-Mail: beratung@monier.com Monier Braas GmbH, Frankfurter Landstraße 2 – 4, D-61440 Oberursel T +49 6171 61 014 F +49 6171 61 2300 www.braas.de www.facebook.com/BraasDeutschland...

Inhaltsverzeichnis