15 - OVERLAY_RUN (Programmnummer oder Variable)
obsolet, im ALL4000 nicht mehr implementiert.
16 - OVERLAY_GOTO (Programmnummer oder Variable) (Zeilennummer oder Variable)
obsolet, im ALL4000 nicht mehr implementiert.
17 - OVERLAY_GOSUB (Programmnummer oder Variable) (Zeilennummer oder Variable)
obsolet, im ALL4000 nicht mehr implementiert.
18 - OVERLAY_RETURN
obsolet, im ALL4000 nicht mehr implementiert.
19 - (Variable) = QUERY_RTC_SECOND
Abfrage des Sekundenzählers der eingebauten Echtzeituhr
Mit Hilfe dieses Befehls ist der Zugriff auf die „ Sekunden"-Anzeige der RTC möglich.
20 - (Variable) = QUERY_RTC_MINUTE
21 - (Variable) = QUERY_RTC_HOUR
22 - (Variable) = QUERY_RTC_DAY
23 - (Variable) = QUERY_RTC_MONTH
26 - (Variable) = QUERY_RTC_WEEKDAY
Wie 18., nur für die restlichen Uhrenfelder.
24. (Variable) = QUERY_SENSOR (Variable oder Konstante)
Abfrage eines Sensorwertes
Die direkt an einem der ALL4000 Ports angeschlossenen Sensoren können mit dem Befehl
(Variable) = QUERY_SENSOR(0...7) abgefragt werden. Der Rückwert ist in Hundertsteln (1/100)
angegeben. Eine Temperatur von 23.5 C gibt also den Wert 2350 zurück.
25 - DELAY (Variable oder Konstante)
Verzögerung der Programmausführung
Üblicherweise läuft das interpretierte Programm mit einer festen Geschwindigkeit von 50 Befehlen
pro Sekunde ab. Wenn gewünscht ist, an bestimmten Stellen etwas abzuwarten, kann mit diesem
Befehl eine „ Pause" in der Länge von der angegebenen Anzahl Programmschritte eingelegt
werden.
Beispiel:
DELAY 50 (1 Sekunde warten)