Systemanschluss
Gerätemontage
Das Gerät ist für die Montage nur im Innenraum bes mmt. Nach-
dem die Montagestelle festgelegt ist, ist sicherzustel-len, dass sie
folgende Bedingungen erfüllt:
1.
Sie muss frei von einer übermäßigen Feuch gkeit
sowie entzündlichen und korrosionsaggressiven Dämpfen
sein.
2.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von elektrischen
Hoch-leistungsanlagen, Elektromaschinen oder
Schweißanla-gen installiert werden.
3.
Die Umgebungstemperaturen dürfen 60°C nicht
über- und 0°C nicht unterschreiten. Die Lu feuchte darf
zwi-schen 5% und 95%, ohne Kondensa on, betragen.
25 mm
16
71 mm
71 mm
Das Gerät wird an der Wand in dem für den jeweiligen Heiz-kreis
repräsenta ven Raum installiert. Die Montagestelle soll eine
ungehinderte Lu zirkula on gewährleisten und fern von Wär-
mequellen, wie Elektronikgeräte, Kamin, Heizkörper bzw. direkte
Sonneneinstrahlung, sein. Das Gerät soll mindestens 1,5 m über
dem Fußboden installiert werden.
Für die Wandmontage sind mitgelieferte Spreizdübel und Schrau-
ben zu verwenden. Die Spreizdübel sind für Bohrun-gen von 6
mm Ø und mindestens 40 mm ef bes mmt.
Ø6 mm
4 mm
Für den Anschluss ist eine zweiadrige Leitung mit dem Minde-
stquerschni von 0,5 mm zu verwenden. Maximale Leitungslänge
darf 30 m betragen.
T
GND
Der Regler wird mit wenigen Handgriff en ohne einen großen
Kra einsatz auseinandergebaut: Drehknopf vor-sich g heben und
wegnehmen, darunter befi ndliche Schrauben lösen, Gehäuse-
oberteil demon eren.
Anschließend Gerätegrundpla e an der Wand befes -gen, elektri-
sche Leitung anschließen und das Gerät in umgekehrter Reihen-
folge zusammenbauen, dabei Dreh-knopf lagerich g einsetzen.
DE
CTP-02