BÜRSTEN
SCHRUBBÜRSTEN
Zwei zylindrische Bürsten erstrecken sich über die
gesamte Breite des Schrubbkopfs und fegen
während des Schrubbetriebs den Schmutz in den
Schmutz--Sammelbehälter. Kontrollieren Sie
täglich, ob sich evtl. Draht, Fäden o.ä. in der
Schrubbürste verfangen haben.
Zur Verlängerung der Bürstenlebensdauer können
die Schrubbürsten gedreht (Vorder--/Hinter--Kante
und Ober--Unterkante) werden. Die Schrubbürsten
müssen ausgewechselt werden, wenn größere
Borstenbreiten fehlen oder die verbleibende
Borstenlänge unter 15 mm liegt.
HINWEIS: Walzenschrubbbürsten müssen zur
besten Schmutzaufnahme so angebracht werden,
dass das V- -Muster der Bürsten aufeinander zu
ausgerichtet ist.
HINWEIS: Achten Sie darauf, die Schrubbürsten
immer paarweise zu erneuern, da sie sonst eine
unterschiedliche Schrubbwirkung haben.
AUSWECHSELN ODER UMDREHEN DER
SCHRUBBÜRSTEN
1. Betätigen Sie die Feststellbremse.
2. Schalten Sie den
Frischwasser--Dosierschalter aus.
3. Schalten Sie den Motor aus.
4. Drehen Sie den Zündschlüssel soweit, daß
die Stromversorgung der Nebenverbraucher
eingeschaltet wird, aber der Motor nicht
anspringt. Senken Sie den Schrubbkopf mit
dem Schrubbschalter ab.
5. Schalten Sie den Zündschalter wieder aus.
VORSICHT: Bevor Sie die Maschine
verlassen bzw. Wartungsarbeiten an der
Maschine durchführen, stellen Sie sie
auf einem ebenen Untergrund ab,
schalten Sie die Maschine aus und
ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
6. Öffnen Sie die Bürstenfach--Klappe.
7400 (GM) 330977 (3- -04)
Home
Find... Go To..
WARTUNG
65