Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltuhr; Duftintensität; Info-Taste; Info-Taste Blinkt - OSF SILVER-STEAM DG-3 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SILVER-STEAM DG-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Hilfe dieser Funktion kann der Dampferzeuger automatisch ein- und
ausgeschaltet werden. Bei Betätigung des Schalters „Schaltuhr " erscheint
im Display der Schriftzug „EIN-Schaltzeit ". Nun kann durch Betätigung
der Tasten „Plus " oder „Minus " die angezeigte Einschaltzeit verändert
werden. Die im Display angezeigte Zeit wird automatisch gespeichert.
Anschließend wird die Taste „Schaltuhr" ein weiteres Mal betätigt, und im
Display erscheint der Schriftzug „AUS-Schaltzeit ". Nun kann durch Betäti-
gung der Tasten „Plus" oder „Minus" die angezeigte Ausschaltzeit verän-
dert werden. Die im Display angezeigte Zeit wird automatisch gespei
chert. Nach beendeter Programmierung der Schaltuhr kann der Schalter „Schaltuhr " nochmals
betätigt werden, um das Display in die „Grundstellung" zurück zu schalten. Ansonsten schaltet die
intelligente Mikroprozessorsteuerung das Display 10 Sekunden nach der letzten Betätigung der
Tasten „Plus", „Minus" oder „Schaltuhr" automatisch in die Grundstellung zurück. Wenn der
Dampfgenerator nicht automatisch ein- und ausgeschaltet werden soll, sind für die Ein- und
Ausschaltzeit die gleichen Zeiten einzugeben z.B.: EIN-Schaltzeit 16:00, AUS-Schaltzeit ebenfalls
16:00.
Mit Hilfe dieser Funktion kann die Intensität des Aromas programmiert
werden. Bei Betätigung des Schalters „Duftintensität " erscheint im Display
der Schriftzug „Duftstoff-Impuls". Nun kann durch Betätigung der Tasten
„Plus " oder „Minus " die angezeigte Impulslänge verändert werden. Eine
Erhöhung der Impulslänge bewirkt eine längere Laufzeit der Duftstoff-
Dosierpumpe und somit eine Steigerung der Duftintensität. Der im Dis-
play angezeigte Wert wird automatisch gespeichert.
Anschließend wird die Taste „Duftintensität " ein weiteres Mal betätigt, und
im Display erscheint der Schriftzug „Duftstoff-Pause". Nun kann durch
Betätigung der Tasten „Plus" oder „Minus" die angezeigte Pausenlänge
verändert werden. Eine Erhöhung der Pausenlänge bewirkt eine längere
Pause zwischen den Duftstoff-Injektionen und somit eine Verminderung
der Duftintensität. Die im Display angezeigte Zeit wird automatisch
gespeichert. Nach beendeter Programmierung der Duftintensität kann
der Schalter „Duftintensität " nochmals betätigt werden, um das Display in
die „Grundstellung" zurück zu schalten. Ansonsten schaltet die intelligente Mikroprozessorsteuerung
das Display 10 Sekunden nach der letzten Betätigung der Tasten „Plus", „Minus" oder „Duftintensität"
automatisch in die Grundstellung zurück.
Bei Betätigung des Schalters
Meldungen im Display:
Wenn die Kontroll-Leuchte in der Info-Taste blinkt, hat der Entkalkungstimer angesprochen (Siehe
Entkalkungstimer). Der Dampfgenerator muss nun manuell entkalkt werden.
Betriebsanweisung SILVER-STEAM Luxusausführung (mit Heizregister) Seite: 8

Schaltuhr

Duftintensität

Info-Taste

erscheinen die nebenstehenden

Info-Taste blinkt

10:00
EIN-Schaltzeit
20:30
AUS-Schaltzeit
Sekunden
01,0
Duftstoff-Impuls
Sekunden
Minuten
05:20
Duftstoff-Pause
Programmversion
i
osf DG3 v.1.00
SN: 1234
9,0 kW
Leistung
Seriennummer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis