Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Inbetriebnahme; Bedienelemente - OSF SILVER-STEAM DG-3 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SILVER-STEAM DG-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieser hochwertige, vollautomatische Dampfgenerator erzeugt Wasserdampf für
Dampfbadkabinen. Alle erforderlichen Steuer- und Kontrollfunktionen können sowohl
direkt am Bedienfeld des Dampfgenerators, als auch an dem externen Bedienfeld
(Option) vorgenommen werden. Durch den eingebauten Webserver kann der
Dampfgenerator auch über das lokale Computernetzwerk bzw. aus dem Internet
ferngesteuert werden.
Die komfortable
Regel-, Steuer- und Kontrollfunktionen.
• Auffüllen des Dampfbehälters mit Wasser.
• Automatisches Nachspeisen des verbrauchten Wassers.
• Auffrischen des Wassers zwecks Verbesserung der Wasserqualität.
• Überwachung und Regelung der Temperatur in der Dampfbadkabine.
• Entleerung des Dampfbehälters.
• Reinigung des Dampfbehälters und des Niveausensors.
• Automatische Steuerung des Abluftventilators.
• Automatische Steuerung des Zuluftventilators.
• Automatische Duftstoffdosierung (Option).
Bereitstellung der Sicherheitskleinspannung (12V) für die Beleuchtung (Option).
Vor der Inbetriebnahme muss der Dampfgenerators auf die Wasserhärte der
Wasserversorgung eingestellt werden. Nähere Angaben finden Sie in dem Abschnitt
„Wasserhärte einstellen".
Betriebsanweisung SILVER-STEAM Luxusausführung (mit Heizregister) Seite: 5

Funktion

- Mikroprozessorsteuerung übernimmt alle notwendigen

Inbetriebnahme

Bedienelemente:

Schalter „Dampf "
Durch Betätigung dieses Schalters wird der Dampfgenerator ein-
und ausgeschaltet.
Schalter „Licht "
Durch Betätigung dieses Schalters wird der Kabinenbeleuchtung
ein- und ausgeschaltet.
Schalter „Ventilator "
Durch Betätigung dieses Schalters wird der Abluftventilator
außerhalb der Betriebszeit des Dampfgenerators ein- und
ausgeschaltet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis