Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chlorwert Und Redox; Sollwert Rx; Prüfen Der Rx - Sonde; Einstellen Von Zeitlimit Und P-Bereich Redox - swim-tec DOS BASIC pH/Rx Montage- Und Bedienungsanleitung

Mess-, regel- und dosieranlage für ph - wert und chlor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Beim Wechsel zwischen pH – senkenden und pH + hebenden Chemikalien muss die
Dosierleitung mit Wasser gespült und die Impfventile gereinigt werden.

7 . CHLORWERT UND REDOX

Über das Redoxpotential regelt und dosiert die
Anlage Chlor. Stellen Sie zunächst den pH-Wert im
Beckenwasser ein. Danach muss dem Beckenwasser
die gewünschte Menge Chlor zugegeben werden.
Wir empfehlen 0,3 - 0,6 mg/l gemessen nach der
DPD Methode.
Lesen Sie jetzt am Regelgerät die gemessene Red-
oxspannung ab und stellen Sie den Sollwert ent-
sprechend des abgelesenen Wertes ein. Da jedes
Wasser andere Redoxwerte (auch bei gleicher
Chlorkonzentration) hat, können wir keine grund-
sätzliche Einstellung angeben. Er entspricht also nicht
unbedingt der Werkseinstellung des Sollwertes.
Nach Ablauf von ca. 2 – 3 Wochen bzw. bei jeder
Neubefüllung muss unbedingt der Sollwert überprüft
werden, da sich der effektive Redoxwert erst bei Be-
trieb der Anlage einpendelt. Unterschreitet der Ist-
wert den Sollwert, dosiert die Anlage selbstständig
Chlor bis der Sollwert erreicht ist. Danach schaltet
sich die Dosierpumpe ab.

8. EINSTELLEN VON ZEITLIMIT UND p-BEREICH REDOX

Die nachfolgenden Punkte dürfen nur durch
einen Fachmann geändert werden. Zum
Einstellen der Parameter muss das Gerät
geöffnet werden. Netzstecker ziehen!
p-BEREICH
1
pH -
TIME
Rx
2
pH +
7.1 Sollwert Rx [650mV]
SET
3 Sekunden gedrückt halten.
Im Display blinkt (
475 650 675 700 725 750 775 800 825 850 850 900
Mit den Tasten „0/1" und „SET/
SET/
0
CAL" kann nun der gewünschte
CAL
1
Sollwert verändert werden.
Kurz gedrückt halten, dann wird der
SET
eingestellte Wert übernommen.
7.2 Prüfen der Rx - Sonde
Die Redox - Sonde muss regelmäßig mit Hilfe der
Pufferlösung Rx 475 mV überprüft werden. Ist die
Abweichung des gemessenen Wertes zum Sollwert
von 475 mV zu groß (< 40 mV), so muss die Elektro-
de ausgetauscht werden.
p-Bereich Rx : Mit dem p-Bereich kann die Regel-
1
steilheit und somit das Dosierverhalten verändert
werden.
Je kleiner der Wert für den p-Bereich, desto größer
ist die Dosierleistung bei kleiner Abweichung vom
Sollwert.
Zeitlimit Rx: Der Wert kann in Abhängigkeit
2
von der Beckengröße verändert werden.
DOS BASIC pH / Rx
) der aktuelle, eingestellte Sollwert.
mV
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis