1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die FIXE PUMPE erzeugt den Betriebsdruck für den Holzspalter H 88 / H 115 / H 125 / H 170 /H 171 / H 201 / H
271 und ist direkt auf der Maschine montiert. Der Antrieb darf nur über eine Gelenkwelle der Gruppe 2 mit
folgenden Daten erfolgen: Antriebsdrehzahl max. 540 Umdrehungen.
EINE ANDERWEITIGE ANWENDUNG IST NICHT GESTATTET
2. Sicherheitshinweise
Die FIXE PUMPE darf nur von Personen betrieben werden, die diese Benutzer – Information gelesen haben und
mit dem Gerät vertraut sind. Für den Betrieb gelten die örtlichen Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften.
Schutzvorrichtungen dienen der Sicherheit. Defekte Schutzvorrichtungen umgehend reparieren. Wenden sie sich
an den Fachhandel. FIXE PUMPE niemals in Betrieb nehmen, wenn etwas defekt ist oder die Sicherheit nicht
gewährleistet werden kann.
3. Ankuppeln
Gefahr durch rotierende oder schlecht befestigte Gelenkwelle ! Betriebsanleitung für Traktor und Gelenkwelle
beachten. Während des An- und Abkuppelns muss die Traktorzapfwelle abgeschaltet sein. Niemand darf sich im
Traktor befinden!
Prüfen sie folgende Punkte vor dem Ankuppeln:
- Hydraulikanschlüsse und Schläuche sind in Ordnung.
- Gelenkwelle ist für die zulässige Leistung und Drehzahl ausgelegt.
Drehrichtung stimmt mit Pfeilrichtung auf der FIXEN PUMPE überein.
- Holzspalter in Grundstellung, Schutzabdeckung montiert
1. Zapfwelle reinigen und einfetten
2. Gelenkwelle auf Zapfwelle der FIXEN PUMPE aufschieben. Auf sicheres Einrasten des Verschlusses achten
3. Gelenkwelle auf Zapfwelle des Traktors aufstecken und auf sicheres Einrasten achten.
4. Halteketten befestigen.
5. Zapfwelle des Traktors einschalten. Drehrichtung (Pfeil) beachten ! Falsche Drehrichtung führt zum Bruch der
Pumpe!
Warnung
Gefahren durch rotierende Teile!
Betrieb nur mit sicherer eingerasteten Gelenkwellenanschlüssen, fixierten Halteketten und vollständig geschütztem
Antrieb!
4. Abkuppeln
1. Zapfwelle abschalten
2. Gelenkwelle ankuppeln, Halteketten lösen.
3. Gelenkwelle abziehen.
5. Wartungsarbeiten
- Wartungsarbeiten nur durchführen, wie in dieser Benutzerinformation beschrieben.
- Gerät niemals in Betrieb nehmen, wenn Gehäusedeckel offen sind.
- Sicherheitseinrichtungen regelmäßig auf Befestigung und Funktion kontrollieren. Sicherheitseinrichtungen und
Warnschilder niemals entfernen.
- FIXE PUMPE periodisch reinigen.
- Reparaturen nur in der Fachwerkstätte durchführen lassen.
6. Reinigung
Scharfe Mittel können Lackierung und Warnhinweise ablösen. Verunreinigungen von gefetteten Teilen
können zu Beschädigung führen. Für die Oberflächenreinigung niemals Nitro verwenden.
Gerät mit Druckluft abblasen und mit feuchtem Putztuch und Reinigungsmittel reinigen. KEIN
HOCHDRUCKREINIGER!
7. Schmierplan
Vor Inbetriebnahme, jeder längeren Stillstandzeit und alle 8 Betriebsstunden säubern und mit Markenfett
abschmieren.
6
FIXE PUMPE