Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GFA ELEKTROMAT SG 115F 123.T4 Montageanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz gegen Überlastung
Motorschutzschalter / Motorschutzrelais Netzbetrieb
Der Ex Motor ist gegen Überlast durch Motorschutzschalter oder Motorschutzrelais zu
schützen. Motorschutzrelais nur mit manueller Rücksetzung verwenden. Zusätzlich ist ein
Kurzschlussschutz notwendig. Die Überstromeinstellung muss nach dem Verhältnis I
eingestellt werden
Kaltleiterauswertung Netzbetrieb
Der Motor verfügt über eingebaute Temperaturfühler (PTC), die als Überlastschutz
verwendet werden können. Diese Schutzart ist als Alleinschutz gegen Überlast bei
druckfesten Motoren „d" zulässig und bedarf einer separaten Auswerteeinheit. Die
Auswerteeinheit misst die Temperatur der Motorwicklung und schaltet den Motor bei
Überschreitung der eingestellten Temperatur ab. Die Rücksetzung dieser Schutzeinrichtung
darf nur manuell erfolgen. Zusätzlich ist ein Kurzschlussschutz notwendig.
Kaltleiterauswertung Frequenzumrichter-Betrieb
Die Auswertung ist gleich wie beim Netzbetrieb. Die Motoren haben ein zusätzliches
Typenschild. Vor der Inbetriebnahme des Motors sind die Eigenschaften auf dem
zusätzlichen Typenschild zu prüfen. Das Verbindungskabel der Temperaturfühler (PTC) ist
getrennt von der Motorleitung zu führen.
Frequenzumrichter-Betrieb !
 Abgeschirmte Motorleitungen sind zu verwenden.
 Eine gesonderte Kabelverschraubung für abgeschirmte Leitungen ist erforderlich.
 Die Bremse muss getrennt gespeist werden
/ I
A
N
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis