Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Top Craft TCD-2400I Bedienungsanleitung

Akku-schlagbohrschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TCD-2400I:

Werbung

D Änderungen vorbehalten
BEDIENUNGSANLEITUNG
TCD-2400I
AKKU-SCHLAGBOHRSCHRAUBER
Art.Nr. CDM6032
• IV/1/2006
www.ferm.com
D-0511-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Top Craft TCD-2400I

  • Seite 1 D Änderungen vorbehalten BEDIENUNGSANLEITUNG TCD-2400I AKKU-SCHLAGBOHRSCHRAUBER Art.Nr. CDM6032 • IV/1/2006 www.ferm.com D-0511-04...
  • Seite 2 ERSATZTEILZEICHNUNG Abb. A Abb. B Abb. D Abb. C Abb. E Topcraft Topcraft...
  • Seite 3: Technische Daten

    AKKU-SCHLAGBOHRSCHRAUBER TCD-2400I Ersatzteilliste TCD-2400I Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam, bevor Sie die Maschine in Topcraft Nr. Umschreibung Pos. Betrieb nehmen. Machen Sie sich mit der Funktionsweise und der 406165 Schalter ein/aus Bedienung vertraut. Warten Sie die Maschine entsprechend der Anweisungen,...
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften

    4. Geschwindigkeitsschalter Umwelt 5. Einstellring Drehmoment Um Transportschäden zu verhindern, wird die Maschine in einer soliden Verpackung geliefert. 6. Einstellring Schlagfunktion Die Verpackung besteht weitgehend aus verwertbarem Material. 7. Bohrfutter Benutzen Sie also die Möglichkeit zum Recyceln der Verpackung. 8. Seitenhandgriff Schadhafte und/oder entsorgte elektrische oder elektronische Geräte müssen an den dafür vorgesehenen Recycling-Stellen abgegeben werden.
  • Seite 5: Wartung

    einer Temperatur zwischen 10 °C und 40 °C. Der Akku ihrer Bohrmaschine ist werkseitig ungeladen. Vor dem ersten Betrieb ist ein Thermoschutzvorrichtung von ca. 1 - 2 Stunden notwendig, um die volle Leistung zu erreichen. Die endgültige Kapazität des Akkus wird nach 4 - 5 Lade-/Entladezyklen erreicht. Schadhafte und/oder entsorgte elektrische oder elektronische Geräte müssen an den dafür vorgesehenen Recycling-Stellen abgegeben werden.
  • Seite 6 eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages, Schrauben ein- und ausdrehen Abb. E. 3. Sicherheit von Personen • Stellen Sie den Drehrichtungsschalter (1) auf Position ´R´ zum Eindrehen von a. Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft Schrauben.
  • Seite 7: Bedienung

    Seitengriff gewarteten Elektrowerkzeugen. Benutzen Sie den mit dem Gerät gelieferten Zusatzhandgriff. Der Verlust der Kontrolle f. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte über die Maschine kann zu Verletzungen führen. Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
  • Seite 8: Montage Des Zubehörs

    Achtung! Bei der Verwendung von Akkubetriebenen Werkzeugen sollten Elektrische Sicherheit grundlegende Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich der folgenden, zu beachten, um die Gefahr eines Brandes, auslaufender Akkus und Verletzung von Überprüfen Sie immer, ob Ihre Akkuspannung der des Typenschildes entspricht. Personen zu verringern. Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Netzspannung der Eingangsspannung des Akkuladegeräts entspricht.

Inhaltsverzeichnis