Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung / Garantie / Kundendienst - Lumag BSW-66 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung/Proble
Mögliche Ursache
m
Säge schneidet
1. Blatt stumpf

nicht/schneidet sehr
2. Blatt falsch herum eingebaut
langsam
Säge vibriert stark
1. Holz ist nicht festgeklemmt
2. Riemen sind verformt
3. Problem mit Laufradlager
4. Säge zu schnell gedrückt
5. Lose Bolzen
Der Sägekopf macht
1. Das Schienenteil ist nicht eben und
bei Absenken
bricht im Sägeschlitten
Geräusche
GEWÄHRLEISTUNG
Auf das Gerät wird die gesetzliche Gewährleistungsfrist gegeben. Auftretende Mängel, die nachweisbar auf Material-
oder Montagefehler zurückzuführen sind, müssen unverzüglich dem Verkäufer angezeigt werden. Der Nachweis über
den Erwerb des Geräts muss bei Inanspruchnahme der Gewährleistung durch Vorlage von Rechnung und Kassenbon
erbracht werden.
Die Gewährleistung ist ausgeschlossen, hinsichtlich der Teile, wenn Mängel durch natürlichen Verschleiß, Temperatur-,
Witterungseinflüsse sowie durch Defekte infolge fahrlässiger Montage, mangelhaften Anschlusses, falschem
Treibstoff/Treibstoffmixtur, Aufstellung, Bedienung, Wartung, Schmierung oder Gewalt entstanden ist.
Weiterhin wird für Schäden durch ungeeignete missbräuchliche Verwendung der Maschine, wie z.B. unsachgemäße
Änderungen oder eigenverantwortliche Instandsetzungsarbeiten des Eigentümers oder von Dritten, aber auch bei
vorsätzlicher Überlastung der Maschine keinerlei Gewährleistung übernommen.
Verschleißteile mit eingeschränkter Lebensdauer (z.B. Keilriemen, Kupplung, Gasseilzug, Zündkerze, Luftfilter, Batterie,
Klingen, Schläuche, Räder, Werkzeuge und andere Hilfsmittel) sowie alle Einstell- und Justierarbeiten sind von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
GARANTIE
LUMAG garantiert einwandfreie Qualität und übernimmt, unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistung, im Fall von
Material- oder Herstellungsfehlern Garantie. Die Garantie für LUMAG-Produkte beträgt bei ausschließlich privater
Nutzung 24 Monate, bei gewerblichem bzw. beruflichem Einsatz oder Gebrauch bzw. bei Vermietung; 12 Monate ab
Auslieferungsdatum.
Garantieleistungsansprüche sind durch den Käufer stets mittels Original-Kaufbeleg nachzuweisen. Dieser ist dem
Garantieantrag in Kopie beizufügen. Käuferadresse und Maschinen-Typ müssen bei beruflicher bzw. gewerblicher
Nutzung eindeutig erkennbar sein. Ohne den Original-Kaufbeleg können wir die Reparatur nur gegen Berechnung
ausführen.
Abhilfe/Lösung
1. Neues Blatt einbauen (Seite 35)
2. Blatt entfernen und umdrehen. Die Zähne müssen in die
Richtung der Holzstützen zeigen
1. Stellen Sie sicher, dass das Holz zwischen Auflage und
Holzstützen fest eingeklemmt ist
2. Riemen können Flachstellen aufweisen, weil das Blatt bei
Nichtbenutzung gespannt war. Riemen austauschen (Seite 36)
3. Laufradlager prüfen und bei Verschleiß austauschen
4. Vorschub beim Sägen verringern
5. Alle Bolzen prüfen, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen
Schienenteil nivellieren, damit es laut Anweisungen eben ist
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsw-66gl

Inhaltsverzeichnis