Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normstahl Noblesse 400 Handbuch Für Einbau Und Bedienung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Noblesse 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bitte unbedingt lesen!
Hinweise zum Einbau des Antriebssystems
• Stellen Sie sicher, dass sich das Tor mechanisch in einem guten Zustand befindet.
• Stellen Sie sicher, dass das Tor in jeder Position stehen bleibt.
• Stellen Sie sicher, dass sich das Tor leicht in Richtung AUF und ZU bewegen lässt.
• Stellen Sie sicher, dass das Tor richtig öffnet und schließt.
• Entfernen Sie alle nicht benötigten Bauteile (z. B. Seile, Ketten, Winkel etc.).
• Setzen Sie alle Einrichtungen außer Betrieb, die nach der Montage des Antriebssystems nicht benötigt werden.
• Vor Verkabelungsarbeiten trennen Sie das Antriebssystem unbe dingt von der Stromversorgung.
Stellen Sie sicher, dass während der Verkabelungsarbeiten die Stromversorgung unterbrochen bleibt.
• Beachten Sie die örtlichen Schutzbestimmungen.
• Verlegen Sie die Netz- und Steuerleitungen unbedingt getrennt. Die Steuerspannung beträgt 24 V DC.
• Montieren Sie das Antriebssystem nur bei geschlossenem Tor.
• Montieren Sie alle Impulsgeber und Steuerungs ein richtungen (z.B. Funkcodetaster) in Sichtweite des Tores und in
sicherer Entfernung zu beweglichen Teilen des Tores. Eine Mindestmontage höhe von 1,5 Metern muss eingehalten
werden.
• Stellen Sie sicher, dass nach der Montage keine Teile des Tores in öffentliche Fußwege oder Straßen hineinragen.
Hinweise zur Inbetriebnahme des Antriebssystems
Die Betreiber der Toranlage oder deren Stellvertreter müssen nach Inbetriebnahme der Anlage in die Bedienung
eingewiesen werden.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit der Torsteuerung spielen können.
• Stellen Sie vor Bewegung des Tores sicher, dass sich keine Personen oder Gegen stände im Gefahrenbereich des Tores
befinden.
• Prüfen Sie alle vorhandenen Not-Befehlseinrichtungen.
• Greifen Sie niemals in ein laufendes Tor oder bewegte Teile.
• Achten Sie auf mögliche Quetsch- und Scherstellen an der Toranlage.
Die Bestimmungen der EN 13241-1 müssen beachtet werden.
Hinweise zur Wartung des Antriebssystems
Um eine störungsfreie Funktion zu gewährleisten, müssen die folgenden Punkte regelmäßig kontrolliert und gegebenen -
falls in Stand gesetzt werden. Vor Arbeiten an der Toranlage ist das Antriebssystem immer spannungslos zu schalten.
• Überprüfen Sie jeden Monat, ob das Antriebssystem in jeder Stellung stoppt und reversiert, wenn das Tor ein
Hindernis berührt. Stellen Sie dazu, ein Hindernis in den Torlaufweg.
• Überprüfen Sie die Einstellung der Abschaltautomatik AUF und ZU.
• Überprüfen Sie alle beweglichen Teile des Tor- und Antriebssystems.
• Überprüfen Sie die Toranlage auf Verschleiß oder Beschädigung.
• Überprüfen Sie die Leichtgängigkeit des Tores von Hand.
Hinweise zur Reinigung des Antriebssystems
Auf keinen Fall zur Reinigung eingesetzt werden dürfen: direkter Wasserstrahl, Hochdruckreiniger, Säuren oder Laugen.
Handbuch für Einbau und Bedienung, Noblesse 400, 800 D (#83145)
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Normstahl Noblesse 400

Diese Anleitung auch für:

Noblesse 800

Inhaltsverzeichnis