Herunterladen Diese Seite drucken

newgen medicals NC-5455 Bedienungsanleitung Seite 2

Whirpoolmatte für die badewanne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NC-5455:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung
Fernbedienung
Sie können das Gebläse mit der mitgelieferten Fernbedienung
bedienen. Die Fernbedienung verfügt über einen Saugnapf, mit
der Sie sie am Badewannenrand befestigen können.
1. Drücken Sie den Knopf der Fernbedienung einmal, um das
Gebläse einzuschalten. Es beginnt mit niedriger Intensität.
2. Drücken Sie den Knopf ein zweites Mal, um die Intensität auf
eine höhere Stufe zu schalten.
3. Drücken Sie den Knopf ein drittes Mal, um ein Programm zu
starten, das erst mit niedriger Intensität beginnt und diese
dann steigert.
4. Drücken Sie den Knopf ein viertes Mal, um das Gebläse
auszuschalten.
5. Das Gebläse deaktiviert sich nach 20 Minuten von selbst.
HINWEIS:
Das Gebläse wärmt die Luft an, mit der die Blasen
erzeugt werden, um ein frühzeitiges Auskühlen des
Bades zu vermeiden.
Batteriewechsel
Wenn die Reichweite der Fernbedienung nachlässt oder die
Fernbedienung gar nicht mehr funktioniert, müssen Sie die
Knopfzelle austauschen. Öffnen Sie hierzu das Batteriefach auf
der Rückseite der Fernbedienung, indem Sie es mit einer Münze
oder einem Schraubenzieher gegen den Uhrzeigersinn
aufdrehen und dann vorsichtig aufhebeln. Ersetzen Sie die
Knopfzelle durch eine Knopfzelle des gleichen Typs CR2032.
Achten Sie hierbei auf die Angaben zur Polarität. Setzen Sie
anschließend den Deckel des Batteriefachs wieder auf und
drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn zu. Achten Sie darauf, dass Sie
den Batteriefachdeckel vollständig schließen.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Whirpoolmatte
für die Badewanne
Gebläse
Statt über die Fernbedienung können Sie das Gebläse auch
direkt über die Taste auf der Rückseite steuern. Eine LED-
Anzeige im Griff gibt an, welcher Modus gewählt ist.
1. Drücken Sie die Taste einmal, um das Gebläse einzuschalten.
Es beginnt mit niedriger Intensität. Die LED leuchtet grün.
2. Drücken Sie die Taste ein zweites Mal, um die Intensität auf
eine höhere Stufe zu schalten. Die LED leuchtet rot.
3. Drücken Sie die Taste ein drittes Mal, um ein Programm zu
starten, das erst mit niedriger Intensität beginnt und diese
dann steigert. Die LED leuchtet orange.
4. Drücken Sie die Taste ein viertes Mal, um das Gebläse
auszuschalten.
5. Das Gebläse deaktiviert sich nach 20 Minuten von selbst.
Reinigung
Reinigen Sie das Gebläse ausschließlich mit einem weichen
Tuch. Reinigen Sie Badematte und Schlauch mit einem milden
Reinigungsmittel oder Seife. Es wird empfohlen, die Teile nach
jeder Nutzung zu reinigen. Desinfizieren Sie die Badematte und
den Verbindungsschlauch von Zeit zu Zeit (bei häufiger Nutzung
wöchentlich).
Bedienungsanleitung – Seite 2
Hinweise bei Geräten mit Stromversorgung
Das Gerät wird mit elektrischem Strom betrieben, dabei besteht
grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen Schlags. Deshalb:
 Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an. Betreiben
Sie das Gerät nicht im Freien oder in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit.
 Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen
wollen, ziehen Sie immer direkt am Stecker. Ziehen Sie
niemals am Kabel, es könnte beschädigt werden.
Transportieren Sie das Gerät zudem niemals am Kabel.
 Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt,
eingeklemmt, überfahren wird oder mit Hitzequellen oder
scharfen Kanten in Berührung kommt. Es darf außerdem nicht
zur Stolperfalle werden.
 Benutzen Sie nach Möglichkeit keine Verlängerungskabel.
Falls dies unumgänglich ist, benutzen Sie nur GS-geprüfte,
spritzwassergeschützte, einfache Verlängerungskabel (keine
Mehrfachsteckdosen), die für die Leistungsaufnahme des
Geräts ausgelegt sind.
 Stellen Sie vor dem Anschließen an die Stromversorgung
sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene elektrische
Spannung mit der Spannung Ihrer Steckdose übereinstimmt.
Benutzen Sie nur Steckdosen mit Schutzkontakt.
Gesundheitliche Hinweise
 Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie an Hautirritationen,
schlechter Durchblutung, Tuberkulose, Tumoren, Blutungen,
Krampfadern, Phlebitis oder Thrombosen leiden oder offene,
frische Wunden, Blutergüsse oder unbestimmte
Wadenschmerzen haben.
 Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie schwanger sind,
hohen Blutdruck oder Herzschmerzen haben.
 Verwenden Sie das Gerät nicht während Sie schlafen oder
wenn Sie schläfrig sind.
 Nutzen Sie das Produkt nicht länger als 30 Minuten am Stück,
um Überhitzung zu vermeiden.
 Sprechen Sie vor der Nutzung mit Ihrem Arzt, wenn Sie an
unerklärlichen Schmerzen leiden.
 Verwenden Sie das Gerät nicht an betäubten Körperstellen.
 Verwenden Sie das Gerät nicht an Körperstellen, an denen
vor kurzem operative Eingriffe stattgefunden haben.
© REV3 – 20.08.2015 – BS/TH//SK
NC-5455-675

Werbung

loading