Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airwheel R3 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zum Aufladen der Batterie:
1.
Laden Sie die Batterie an einem Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist.
2.
Es wird nicht empfohlen, die Batterie im unvollständig geladenen Zustand zu verwenden.
3.
Verwenden Sie keine Ladegeräte anderer Hersteller oder Batterien, die nicht für dieses Ladegerät geeignet sind.
4.
Nicht demontieren. Im Inneren des Ladegeräts ist Hochspannung vorhanden.
5.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten oder Metallteile in das Innere eindringen. Vor Stürzen oder Aufprall
schützen, um Schäden während des Gebrauchs und der Lagerung zu vermeiden.
6.
Während des Ladevorgangs dürfen keine Gegenstände befestigt werden.
Vorsicht:
1.
Tragen Sie Helm, Handschuhe, Ellbogen-/Knieschützer oder andere Schutzausrüstungen.
2.
Überprüfen Sie Bremse, Sattel, Rahmen, Griff und Räder auf deren zuverlässige Funktionsweise, für den Fall, dass
Sie einen Unfall haben.
3.
Wir empfehlen, in die Pedale zu treten, wenn Sie bergauf, gegen den Wind oder mit zusätzlicher Last fahren.
4.
Fahren Sie nicht auf buckeligen oder nassen Straßen, wie z.B. Pisten, Kopfsteinpflaster, schneebedeckten oder
nassen Straßen, anderenfalls können Unfälle und Gefahrensituationen verursacht werden.
5.
Hängen Sie keine Gegenstände an die Griffe, da Sie anderenfalls die Kontrolle über das Gerät verlieren könnten.
6.
Das R3 ist nur für den Gebrauch durch eine einzelne Person bestimmt. Lassen Sie keine anderen Personen auf
dem Gepäckträger mitfahren.
7.
Fahren Sie das Airwheel nicht im Winter bei extrem kalten Temperaturen.
8.
Fahren Sie das Airwheel nicht im Regen.
9.
Fahren Sie nicht zu schnell bergab. Bremsen Sie bei hohen Geschwindigkeiten nicht mit der Vorderbremse.
Anderenfalls könnten Sie Gefahrensituationen verursachen.
10.
Schmieren Sie die Bremse nicht mit Öl ein; dies könnte zum Ausfall der Bremse führen.
11.
Schwangere, Kinder unter 15 Jahren oder ältere Personen über 60 dürfen nicht mit dem Airwheel fahren.
12.
Es ist verboten, das Airwheel unter Einfluss von Alkohol oder Drogen zu fahren. Personen mit eingeschränkter
Bewegungs- und Reaktionsfähigkeit dürfen das Airwheel nicht verwenden.
13.
Fahren Sie das Airwheel nicht in unvorsichtigen Situationen, egal ob diese persönlicher oder objektiver Natur sind.
14.
Das R3 ist nicht für Langstrecken geeignet.
15.
Gewöhnen Sie sich an, das Fahrrad rechtzeitig aufzuladen. Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass die
Batteriekapazität des R3 ausreichend ist. Es ist wichtig, dass Sie das R3 jeden Tag rechtzeitig aufladen, um die
Nutzungsdauer zu verlängern.
16.
Fast alle Batterien unterliegen Umwelteinflüssen. Allgemein gilt, dass die elektrische Entladungsleistung bei
höheren Temperaturen besser ist. Falls die Temperatur auf 0 Grad fällt, kann die Batterieleistung um mehr als 1/3
sinken. Im Winter oder an kalten Orten ist es also durchaus normal, dass Sie nur kürzere Strecken zurücklegen
können. Bei Temperaturen von mindestens 20 Grad können Sie wieder normale Strecken zurücklegen.
17.
Stecken Sie keine Metallgegenstände (z.B. Drähte, Schlüssel, usw.) in den Ladeanschluss der Batterie oder in die
+/- Klemmen, um Kurzschlüsse, fehlerhafte Zündungen und Sicherheitseinschränkungen zu vermeiden.
18.
Verwenden Sie kein Ladegerät oder Zubehör anderer Hersteller. Anderenfalls besteht Unfallgefahr. Airwheel haftet
nicht für solche Unfälle.
19.
Lithium-Batterien dürfen nicht in der Nähe von Feuer sowie brennbaren und explosiven Gasen aufbewahrt werden.
20.
Die Batterie nicht demontieren oder zerlegen, um die inneren Teile nicht zu beschädigen.
21.
Es ist verboten, die Batterie mit Drähten oder Leitungen zu verbinden. Anderenfalls könnten Gefahrensituationen
verursacht oder die Batterie beschädigt werden.
22.
Vorsicht beim Umgang mit der Lithium-Batterie. Es besteht Unfallgefahr.
23.
Um die Batterie aufzuladen, schließen Sie das Ladegerät zunächst an die Batterie und anschließend an die
Netzstromversorgung an.
24.
Schalten Sie das Produkt während der Lagerung aus. Laden Sie die Batterie während der Lagerung alle 3 Monate auf.
25.
Unser Unternehmen haftet nicht für Verluste oder Schäden aufgrund eigenständiger Modifikationen oder
Reparaturen. Die Garantie erlischt in solch einem Fall. Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, falls Sie
Probleme haben sollten.
26.
Könnte dieses Produkt beschränkt auf private Straße zu verwenden (überprüfen Sie die geltenden Vorschriften auf
dem Gebiet der Nutzung). Wir empfehlen geeignete Schutzausrüstung.
Airwheel behält sich das Recht zur endgültigen Auslegung aller Begriffe und Inhalte in dieser
Bedienungsanleitung vor.
- 54 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Airwheel R3

Inhaltsverzeichnis