Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BodyTel GlucoTel Gebrauchsanleitung Zur Eigenanwendung

Blutzucker-monitoring & diabetes-management-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GlucoTel:

Werbung

blutzucker-Monitoring &
Diabetes-Management-system
GebrauchsanleitunG
Zur Eigenanwendung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für BodyTel GlucoTel

  • Seite 1 blutzucker-Monitoring & Diabetes-Management-system GebrauchsanleitunG Zur Eigenanwendung...
  • Seite 2 Ihnen und Ihrem Arzt helfen, Ihren Diabetes besser zu kontrollieren. Dank der kompakten Größe und der einfachen Handhabung können Sie mit Hilfe des GlucoTel™-Systems zu jeder Zeit und an jedem Ort Ihren Blutzuckerwert selbst bestimmen. Falls Sie noch weitere Fragen bezüglich dieses Produkts haben, wenden...
  • Seite 3 WichtiGe sicherheitshinWeise bitte VOr Der ersten anWenDunG lesen 1. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Verwendungszweck wie in diesem Handbuch beschrieben. 2. Verwenden Sie keine Teststreifen und Kontrolllösungen, die nicht durch den Hersteller freigegeben sind. 3. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht ordnungsgemäß funktio niert, oder wenn es einen Schaden erlitten hat.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    inhaltsVerZeichnis VOr dEM ErStEn gEBrauCh Wichtige Informationen Verwendungszweck Prinzip der Messung Inhalt des Systems Aussehen und Schalterfunktionen des Gerätes Gerätedisplay Teststreifen inBEtriEBnahME dES gErÄtES diE ViEr MESSMOdi durChführEn dEr BLutZuCKErMESSung Ergebnisanzeige und Symbole datEnüBErtragung - tELEMOnitOring Bluetooth-Status LED dEr MESSSyStEM-SpEiChEr Aufruf der Testergebnisse Überprüfung der täglichen Durchschnittswerte tEStEn Mit KOntrOLLfLüSSigKEit...
  • Seite 5 wartung Batterie Batteriewechsel Pflege Ihres Blutzucker-Messsystems Lagerung der Teststreifen Informationen über die Kontrollflüssigkeit prOBLEMLÖSung Ergebnisanzeige Fehlermeldungen Fehlersuche dEtaiLinfOrMatiOnEn Referenzwerte Vergleich Gerät- und Laborwerte SyMBOLinfOrMatiOnEn tEChniSChE datEn...
  • Seite 6: Vor Dem Ersten Gebrauch

    VOr DeM ersten Gebrauch wiChtigE infOrMatiOnEn Schwere Dehydratation und übermäßiger Wasserverlust kann dazu führen, dass falsch-niedrige Ergebnisse angezeigt werden. Wenn Sie glauben, dass Sie unter schwerer Dehydratation leiden, konsultieren Sie sofort medizinisches Fachpersonal. Wenn die Testergebnisse niedriger oder höher sind als normalerweise und Sie keine Kankheitssymptome verspüren, wiederholen Sie zuerst den Test.
  • Seite 7: Verwendungszweck

    System informieren bzw. alarmieren lassen. prinZip dEr MESSung Das GlucoTel™-System misst die Menge an Zucker (Glukose) im Vollblut. Der Test basiert auf der Messung des elektrischen Stroms, der aus der Reaktion von Glukose mit dem Reagenz des Teststreifens erzeugt wird. Die Stärke des Stromes, der durch die Reaktion erzeugt wird, hängt von der Menge...
  • Seite 8: Inhalt Des Systems

    SyStEMS Ihr neues GlucoTel™-System umfasst: 1 Messgerät 2 Teststreifen 3 Gebrauchsanleitung 4 Etui 5 Kurzanleitung 6 Stechhilfe 7 Lanzetten 8 2 x 1,5 V AAA Alkali Batterien BittE BEaChtEn Bitte stellen Sie sicher, dass alle oben aufgeführten Produkte enthalten sind und das Paket versiegelt ist, bevor Sie dieses System nutzen.
  • Seite 9: Aussehen Und Schalterfunktionen Des Gerätes

    auSSEhEn und SChaLtErfunKtiOnEn dES gErÄtES Oberseite Vorderseite Seitenansicht offene Rückseite 1. teststreifenaufnahme Hier werden die Teststreifen eingesteckt. Das Messgerät kalibriert sich automatisch nach Einstecken des Teststreifens. 2. bluetooth-status leD Das ist Statusanzeige der Bluetooth-Verbindung. 3. M-taste Wird zum Einschalten für den Speicheraufruf sowie für das Markieren verschiedener Messmodi verwendet.
  • Seite 10: Gerätedisplay

    gErÄtEdiSpLay 1 Code 2 Blutstropfen 3 Teststreifen 4 niedrige Batterie 5 Anzeige Messergebnis 6 Fehlermeldung 7 Keton-Warnung 8 Gesicht/Niedrig/Hoch 9 Maßeinheit 10 Speicher 11 Mess-Modus (Gen, AC, PC) 12 Kontrollflüssigkeitsmodus 13 Erinnerungsalarm (1-4) 14 Durchschnittswerte 15 Uhrzeit 16 Datum 17 Pieptöne/Alarmtöne...
  • Seite 11: Teststreifen

    Sie es so weit wie möglich hinein. achtung! Vorderseite Rückseite Die Vorderseite des Teststreifens muss nach oben zeigen, wenn Sie den Teststreifen einstecken. BittE BEaChtEn Das GlucoTel™-System darf nur mit den GlucoTel™-Teststreifen verwendet werden, da bei Gebrauch von anderen Teststreifen falsche Ergebnisse auftreten können.
  • Seite 12: Inbetriebnahme Des Gerätes

    inBEtriEBnahME dES gErÄtES Bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal benutzen, oder Sie die Batterie gewechselt haben, sollten Sie die folgenden Einstellungen aktualisieren und überprüfen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die gewünschten Einstellungen speichern, indem Sie die unten genannten Schritte durchführen. Der einstellmodus Das Gerät ist ausgeschaltet (kein Teststreifen eingesteckt!).
  • Seite 13 3. Einstellung der uhrzeit Sobald die Stundenzahl aufblinkt, drücken Sie die M-Taste bis die richtige Stunde angezeigt wird. Drücken Sie den SEt-Knopf, um die Eingabe zu speichern. Sobald die Minutenzahl aufblinkt, drücken Sie die M-Taste bis die richtige Minute angezeigt wird.
  • Seite 14 Sie den Alarm mittels des SEt-Knopfes im Einstellungsmodus. Ändern Sie durch Drücken der M-Taste den Alarm von z. B. „On“ auf „OFF“. 8. automatischer Versand via Bluetooth an die Bodytel™ Blutzucker app aS = Automatisch Senden. Damit Ihre Messwerte jedes Mal automatisch mobiles Gerät...
  • Seite 15: Die Vier Messmodi

    Die Vier MessMODi Das Gerät bietet 4 Messmodi an: general, aC, pC und QC. Modus wann sollten Sie welchen Modus wählen? Gen = lat. generalis = dt. generell Wählen Sie diesen Modus zu jeder beliebigen Zeit am tag, ohne rücksicht auf die letzte Mahlzeit. AC = lat.
  • Seite 16: Durchführen Der Blutzuckermessung

    DurchfÜhren Der blutZucKerMessunG 1. hände waschen Waschen Sie Ihre Hände mit warmen Seifenwasser, um sie zu reinigen und die Durchblutung der Finger zu erhöhen. Anschließend gut abtrocknen. 2. Einstecken des teststreifens Beim Einstecken schaltet sich das Gerät an, führt einen kurzen Selbsttest durch (CHK für „Check“) und zeigt dann den Code (siehe Streifendose) sowie das Symbol für den Teststreifen „...
  • Seite 17 BittE BEaChtEn Das Kontrollfenster sollte immer vollständig mit Blut ausgefüllt sein. Haben Sie den Eindruck, dass das Kontrollfenster nicht komplett gefüllt ist, versuchen Sie nicht noch mehr Blut aufzutragen. Werfen Sie einen solchen Teststreifen weg und wiederholen Sie die Messung mit einem neuen Teststreifen und einer tieferen Stichtiefe. Versuchen Sie nicht, eine verschmierte Blutprobe zu nutzen.
  • Seite 18: Ergebnisanzeige Und Symbole

    AC - keine Mahlzeit seit 8 Stunden, PC - 2 Stunden nach einer Mahlzeit, Gen - zu jeder Zeit am Tag, ohne Rücksicht auf Mahlzeiten hinweis: Durch die automatische Mitbestimmung und Berücksichtigung des aktuell im Blut vorliegenden Hämatokrit-Wertes (HCT-Wert) sind die Blutzuckermessergebnisse des GlucoTel™-Systems besonders genau.
  • Seite 19: Datenübertragung - Telemonitoring

    1. als reines Blutzuckermessgerät ohne weitere funktionen, 2. zusammen mit der Bodytel™ Blutzucker app mit Ihrem kompatiblen Mobiltelefon oder Tablet sowie 3. als Gesamtsystem mit Übertragung von der App ins Bodytel™ Center, Ihrem persönlichen Onlinetagebuch auf www.bodytel.com, nutzen. Im BodyTel™ Center können Sie neben weiten...
  • Seite 20: Bluetooth-Status Led

    Das GlucoTel™-Messgerät kann mittels des Bluetooth-Schalters in den Kopplungsmodus versetzt werden. Die Bodytel™ Blutzucker App ist sowohl im google play (Store für Android) als auch im app Store von Apple (iOS) erhältlich. Wie im Abschnitt „8. automatischer Versand via Bluetooth an die Bodytel™...
  • Seite 21: Der Messsystem-Speicher

    Der MesssysteM-sPeicher Das GlucoTel™-System speichert die letzten 1.000 Testergebnisse mit dem jeweiligen Datum und der Uhrzeit. aufruf dEr tEStErgEBniSSE Bei ausgeschaltetem Messgerät drücken Sie die M-Taste und lassen sie wieder los. Im Display wird „ “ angezeigt. Drücken Sie die M-Taste erneut, es erscheinen im Display zuerst „01“ und dann das neueste Messergebnis mit Datum und Uhrzeit.
  • Seite 22 Verlassen Sie den Speicher-Modus durch Halten der M-Taste. Das Messgerät schaltet sich aus. BittE BEaChtEn Die Speicherwerte und Durchschnittswerte sind nur Ergebnisse Ihrer Blutzuckermessungen. Kontrollflüssigkeitsergebnisse werden nicht gespeichert. Wenn Sie das Messgerät zum ersten Mal benutzen, wird „---“ angezeigt, wenn Sie den Speicher oder die Durchschnittswertberechnung aufrufen.
  • Seite 23: Testen Mit Kontrollflüssigkeit

    Wenn die ermittelten Blutzuckerwerte nicht Ihrem momentanem Befinden entsprechen. Wenn Sie den Messprozess üben. Wenn das Messgerät heruntergefallen ist. Glucotel™-Kontrolllösung (normal & hoch) ist als Set unter der PZn -11313647 in Apotheken erhältlich. durChführung EinES KOntrOLLfLüSSigKEitStEStS 1. gerät einschalten Stecken Sie den Teststreifen ein, das Gerät schaltet sich ein.
  • Seite 24 Sie ihn immer entsprechend, denn nur so werden die daten nicht gespeichert. wenn Sie den test nicht als Kontrollflüssigkeitstest markieren, werden die daten gespeichert und verfälschen ihre durchschnittswerte im gerät sowie ihre analysen in der Bodytel™ Blutzucker app und in ihrem Onlinetagebuch auf www.bodytel.com! 3. auftragen der Kontrollflüssigkeit Schütteln Sie die Kontrollflüssigkeit gut,...
  • Seite 25 Testen Sie dann NICHT mehr Ihren Blutzucker. Wenden Sie sich bitte dringend an den Kundendienst. BittE BEaChtEn Die Zielbereiche für die Messung mit der glucotel™ Kontrollflüssigkeit normal bzw. hoch sind auf der Teststreifendose aufgedruckt. Sie werden verwendet, um Messgerät und Teststreifen zu überprüfen. Es sind keine...
  • Seite 26: Wartung

    WartunG BattEriE Das Messgerät funktioniert mit zwei 1,5 V AAA Alkaline-Batterien. Ein frischer Satz Batterien reicht inklusive Bluetooth-Übertragung für mehr als 1.000 Messungen. Das Gerät kann Sie auf 2 Wegen informieren, wenn ein Batteriewechsel notwendig ist: 1. Das Batteriesymbol „ “...
  • Seite 27: Pflege Ihres Blutzucker-Messsystems

    pfLEgE ihrES BLutZuCKEr-MESSSyStEMS Um zu vermeiden, dass Messgerät und Teststreifen verschmutzt oder kontaminiert werden, waschen Sie sich vor jeder Anwendung die Hände und trocknen Sie sie gründlich ab. reinigung des Messsystems Um das Messgerät äußerlich zu reinigen, wischen Sie es mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab.
  • Seite 28: Informationen Über Die Kontrollflüssigkeit

    30 °C (35.6 °F bis 86 °F) gelagert werden. Nicht einfrieren! BittE BEaChtEn Der Zielbereich für die Messung mit GlucoTel™ Kontrollflüssigkeit ist auf der Teststreifendose aufgedruckt. Er wird verwendet, um Messgerät und Teststreifen zu überprüfen. Es ist kein empfohlener Bereich für Ihren...
  • Seite 29: Problemlösung

    PrObleMlösunG Nachfolgend wird eine Zusammenfassung einiger Displaymeldungen gegeben. Diese Informationen sollen dazu beitragen, bestimmte Probleme zu erkennen. Falls eine Fehlermeldung erscheint, die auf den folgenden Seiten nicht erklärt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenservice. ErgEBniSanZEigE anzeige Bedeutung < 10 mg/dL (0,6 mmol/L) 10 - 69 mg/dL (0,6 und 3,8 mmol/L) 70 - 129 mg/dL 70 - 179 mg/dL...
  • Seite 30: Fehlermeldungen

    fEhLErMELdungEn Versuchen Sie nie das Messgerät zu zerlegen. Sollten Sie eine Anzeige erhalten, die nicht bei den Fehlermeldungen aufgeführt ist oder wenn Sie mit den Maßnahmen unter „Abhilfe“ keinen Erfolg hatten, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice für Unterstützung. anzeige Bedeutung abhilfe...
  • Seite 31 anzeige Bedeutung abhilfe Beachten Sie die Gebrauchs- Erscheint, wenn der anleitung und wiederholen Teststreifen während Sie den Test mit einem un- des Countdowns benutzten Teststreifen. Beim entfernt wurde oder die Fortbestehen des Problems Blutmenge nicht ausrei- kontaktieren Sie bitte den chend ist.
  • Seite 32: Fehlersuche

    fEhLErSuChE 1. wenn das Messgerät nach Einsetzen eines teststreifens nichts anzeigt: wahrscheinliche ursache was zu tun ist Batterie erschöpft. Tauschen Sie die Batterien aus. Setzen Sie den Teststreifen korrekt Teststreifen falsch herum oder mit den Kontakten zuerst und nach unvollständig eingelegt. oben ein.
  • Seite 33 3. wenn die Kontrollflüssigkeits-testergebnisse außerhalb des zulässigen Bereichs sind: wahrscheinliche ursache was zu tun ist Fehler bei der Durchführung des Lesen Sie die Anweisungen gründ- Tests. lich und wiederholen Sie den Test. Die Kontrollflüssigkeitsflasche Schütteln Sie die Kontrollflüssigkeit wurde nicht genügend geschüt- gründlich und wiederholen Sie den telt.
  • Seite 34: Detailinformationen

    Kontrolle. Eine Langzeit-Studie ergab, dass Blutzuckerwerte in der Nähe der Normalwerte das Risiko von Komplikationen des Diabetes bis zu 60 % reduzieren können. Die Ergebnisse, die Sie mit dem GlucoTel™- System erhalten, können Ihnen und Ihrem betreuenden medizinischen Fachpersonal bei der Überwachung und Anpassung Ihrer Behandlung zur besseren Kontrolle Ihres Diabetes helfen.
  • Seite 35 Bevor Sie ins Labor gehen: Führen Sie einen Test mit Kontrollflüssigkeit durch, um sicherzustellen, dass das Messgerät korrekt arbeitet. Es ist am besten, für mindestens acht Stunden zu fasten, bevor Sie einen Vergleichstest durchführen. Nehmen Sie Ihr Messgerät mit in das Labor. im Labor: Stellen Sie sicher, dass beide Proben (für die Messung im Labor sowie mit dem Messgerät) innerhalb von 15 Minuten untersucht werden können.
  • Seite 36: Symbolinformationen

    syMbOlinfOrMatiOnen Symbol Bedeutung In-vitro-diagnostisches Medizinprodukt Nicht wiederverwendbar Beachten Sie die Gebrauchsanleitung Vor direktem Sonnenlicht schützen Trocken halten Temperatur-Begrenzung Verwendbar bis Innerhalb von 3 Monaten verbrauchen Chargenbezeichnung Hersteller Achtung! Beiliegende Unterlagen beachten Europäischer Bevollmächtigter Biologische Risiken Entspricht geltendem europäischen Recht Sterilisiert mittels Bestrahlung Nicht benutzen, wenn Verpackung beschädigt...
  • Seite 37: Technische Daten

    Daten Modell: GlucoTel™ abmessungen und gewicht: 96 mm (L) x 61 mm (B) x 26 mm (H) 67,2 g Stromversorgung: zwei 1,5 V AAA Alkaline-Batterien Batterielebensdauer: > 1.000 Messungen display: LCD Speicher: 1.000 Messergebnisse mit Datum und Uhrzeit interface: Bluetooth 4.0...
  • Seite 38 Gmbh sales denisstr. 1b 80335 München www.bodytel.com tel: +49 5621 9677622 Mednet Gmbh ec reP Borkstraße 10 48163 Münster Tel: +49 251 322660 taiDoc technology corporation B1-7F, No. 127, Wugong 2nd Rd., 24888 Wugu Dist., New Taipei City, Taiwan www.taidoc.com...

Inhaltsverzeichnis