Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Lesen und beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie den Profi
Steamer verwenden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät nur für das Dämpfen von Kleidungsstücken.
Dämpfen Sie keine Kleidung am Körper von Personen.
Das Gerät ist nicht für die Verwendung im Freien bestimmt. Verwenden Sie das
Gerät nur im Haus.
Handhabung und Betrieb
Betreiben Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen sich brennbare oder explosi-
ve Stoffe, Gase oder Dämpfe befinden oder auftreten können.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Schützen Sie
das Gerät, insbesondere die elektrischen Teile (Schalter, Stromkabel), vor Näs-
se.
Lassen Sie das Gerät im Betrieb nicht unbeaufsichtigt.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Lassen Sie Kinder das Gerät nicht bedienen.
Bewahren Sie das Gerät für Kinder unzugänglich auf.
Der Gerät enthält im Betrieb sehr heißes Wasser und heißen Dampf. Öffnen Sie
das Gerät im Betrieb nicht. Nehmen Sie im Betrieb nicht den Behälter ab.
Im Betrieb tritt aus der Düse am Schlauch sehr heißer Dampf aus. Richten Sie
den Schlauch und die Düse im Betrieb nicht auf Personen.
Elektrischer Anschluss
Verwenden Sie nur ein unbeschädigtes Stromkabel für den Anschluss am Gerät
und an der Steckdose. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Stromkabel, der
Netzstecker oder der Gerätestecker beschädigt sind.
Lassen Sie ein beschädigtes Stromkabel nur vom autorisierten Elektrofachhan-
del reparieren.
Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel im Betrieb nicht geknickt wird, über kei-
ne scharfen Kanten hängt und keine warmen Oberflächen berührt.
Bringen Sie das Stromkabel nicht mit heißem Dampf oder Wasser in Berührung.
Ziehen Sie den Netzstecker oder den Gerätestecker nicht am Stromkabel aus der
Steckdose bzw. Gerätebuchse.
Verwenden Sie für den Anschluss des Geräts nur das mitgelieferte Stromkabel.
Das Gerät darf nicht mit einem Verlängerungskabel betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Störungen oder Schäden am Ein-/Aus-
Schalter auftreten.
Pflege, Reinigung und Aufbewahrung
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Demontieren Sie nur die angegebenen
Teile bei Reinigung und Pflege.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, wenn Sie es entleeren und bevor Sie es zur
Aufbewahrung lagern.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis