Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps & Tricks - AVM FRITZ!WLAN DVB-C Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!WLAN DVB-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten
FRITZ!WLAN Repeater DVB-C kann in zwei verschiedenen Betriebsarten arbeiten:
WLAN-Brücke (voreingestellt)
Die WLAN-Brücke verbindet den FRITZ!WLAN Repeater DVB-C über WLAN-Funk mit
Ihrem Internetrouter. Computer und andere Netzwerkgeräte werden per WLAN-Funk
oder mit einem LAN-Kabel am FRITZ!WLAN Repeater DVB-C angeschlossen. Lesen Sie
die Beschreibung ab Seite 7.
LAN-Brücke
Die LAN-Brücke verbindet den FRITZ!WLAN Repeater DVB-C per LAN-Kabel mit Ihrem
Internetrouter. Computer und andere Netzwerkgeräte werden per WLAN-Funk mit
dem FRITZ!WLAN Repeater DVB-C verbunden. Die Betriebsart LAN-Brücke kann in der
FRITZ!WLAN Repeater DVB-C-Benutzeroberfl äche eingerichtet werden. Beachten Sie
dazu auch das FRITZ!WLAN Repeater DVB-C-Handbuch unter avm.de/service.
18
WLAN
WLAN
Power
WLAN
TV
LAN
WLAN
Power
WLAN
TV
LAN
Tipps & Tricks
WLAN für Fernsehempfang optimieren
Mit einem WLAN-Verbindungsaufbau per
WPS erhalten der FRITZ!WLAN Repepater
DVB-C und Ihr Internetrouter den glei-
chen WLAN-Funknetznamen (SSID) und
den gleichen WLAN-Netzwerkschlüssel.
Ihre mobilen Geräte verbinden sich
dadurch immer mit dem jeweils stärk-
sten Signal, egal wo sie sich in Ihrem
Haushalt befi nden. In den Grenzbe-
reichen Ihres WLAN-Funknetzes kann
die Signallaufzeit jedoch zu lang für das
Fernsehsignal sein und die Bildqualität
beeinträchtigt werden. Verbinden Sie
Ihre mobilen Geräte in diesem Fall
Funknetzüberlagerung vermeiden
Sind der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C und Ihr Internetrouter räumlich nicht weit
genug von einander getrennt, kann es zu Funknetzüberlagerungen kommen, die
die Verbindung beeinträchtigen. Verbinden Sie den FRITZ!WLAN Repeater DVB-C bei
Bedarf per LAN-Kabel (siehe Seite 18).
manuell mit dem WLAN-Funknetz des
FRITZ!WLAN Repeater DVB-C.
 Öff nen Sie die FRITZ!WLAN Repeater
DVB-C-Benutzeroberfl äche.
 Wählen Sie „WLAN/Funknetz" und
vergeben Sie eine neue SSID für das
WLAN-Funknetz des FRITZ!WLAN
Repeater DVB-C.
 Wählen Sie in der WLAN-Software
Ihres mobilen Geräts das WLAN-
Funknetz (SSID) Ihres FRITZ!WLAN
Repeater DVB-C.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis