Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung - Kicker KXA800.5 Benutzerhandbuch

Kx.5-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drücken Sie die KXARC-Taste, um durch die Einstellungen für GAIN, SHOC, PHASE und CLIP zu
wechseln und wählen Sie den jeweils gewünschten Wert mit dem Drehregler aus. Der KXARC unterstützt
bis zu 4 KICKER KXA-Verstärker mit einem Subwoofer-Kanal.
Pegel: Die KXARC-Pegelkontrolle bietet eine Pegeldämpfung von -26 dB bis 0 dB. So können Sie den
Pegel des Subwoofer-Kanals bequem und schnell anpassen, wobei der Höchstwert die Pegeleinstellung
ist, die Sie an der Seite des KX-Verstärkers eingestellt haben.
SHOCwave: SHOCwave (Sub Harmonic Octave Creation) verstärkt tiefe Frequenzen, die in älteren
Aufnahmen weniger stark ausgeprägt oder durch Datenkompression verloren gegangen sind. Damit
dieser Effekt seine volle Wirkung entfalten kann, muss der SUBWOOFER-Kanal mit einem Fullrange-Signal
betrieben werden. Drücken Sie den Knopf, bis SHOC aufl euchtet, und drehen Sie ihn dann bis auf die
gewünschte Stärke auf.
Phase: Mit der PHASE-Funktion können Sie die Phaseneinstellung der Subwooferfrequenz auswählen;
0 ° oder 180 °. Sollten die Bassfrequenzen im Audiosignal fehlen, so befi nden sie sich möglicherweise
in einer anderen Phase als das übrige System. Derartige Probleme können auch durch Verzögerung, die
Umkehr der Positiv/Negativ-Polarität oder eine andere Positionierung des Subwoofers behoben werden.
Die oberen LEDs werden 0° anzeigen, die unteren dagegen 180°.
Clip: Wenn Clip ausgewählt ist, aktiviert der CLIP-Indikator die LED, die mit einem Verstärker mit einem
übersteuerten Ausgangssignal verbunden ist. Drücken Sie einfach die KXARC-Taste, bis CLIP ausgewählt
ist, und beobachten Sie dann die unteren 4 LEDs, um zu sehen, welcher Verstärker übersteuert ist und
wann. Wenn CLIP nicht ausgewählt ist, fungiert die CLIP-LED als globale Übersteuerungsanzeige. Wenn
Sie Ihre Gain- oder SHOCwave-Einstellung ändern, können Sie feststellen, dass die CLIP-LED aktiv ist.
Dies bedeutet, dass Ihre neuen DSP-Einstellungen die Übersteuerung eines Ausgangs verursacht haben
und Sie sollten die Verstärkung reduzieren oder auf andere Weise kompensieren.

PROBLEMBEHEBUNG

Wenn der Verstärker nicht zu funktionieren scheint, sollten Sie zuerst offensichtliche Faktoren prüfen, wie
durchgebrannte Sicherungen, schlechte oder fehlerhafte Verkabelung, inkorrekte Einstellung des Crossover-
Schalters und der Verstärkungsregler etc. Am seitlichen Einschaltfeld des KICKER KXA-Verstärkers befi nden
sich eine Netz-LED (PWR) und eine Schutz-LED (PRT). Abhängig vom Einschaltzustand des Verstärkers und
des Ladesystems des Fahrzeugs leuchten die LED-Anzeigen grün oder rot. Eine grün LED zeigt an, dass der
Verstärker eingeschaltet ist und einwandfrei funktioniert.
Netz-LED aus, keine Ausgabe? Testen Sie mit einem Volt-Ohm-Messgerät (VOM) Folgendes:  +12 Volt
Stromanschluss (Wert sollte +12V bis +16V sein)  Ferneinschaltung (Wert sollte +12V bis +16V sein)  Prüfen,
44
2017 KXA 5ch Amps Rev H.indd 44
2017 KXA 5ch Amps Rev H.indd 44
GAIN
SHOC
PHASE
CLIP
4/25/2017 1:08:50 PM
4/25/2017 1:08:50 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis