Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neutralisierung Unten Setzen; Hinweise Für Die Fehlersuche - elero DFM 170 Betriebsanleitung

Rolltorantriebe mit mechanischem endschalter und bauseits gestellter fremdsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Z E - Z u s a t z f u n k t i o n e n u n d F e h l e r s u c h e
3. Winterschaltung (halbe Toröffnung)
setzen
1. Anschluß nach Schaltplan des Steuerungsherstellers
vornehmen.
2. Den Deckel mit Schraubendreher vom Endschaltergehäuse
lösen.
3. Das Tor in die gewünschte Winterposition fahren.
4. Rote Schaltnocke gegen Uhrzeigersinn bis an den Stößel des
Mikroschalters drehen und die Befestigungsschraube anzie-
hen. Mit der Feineinstellschraube (schwarz) max. 35° weiter-
drehen bis der Mikroschalter abschaltet.
5. Probelauf vornehmen und mit den Feineinstellschrauben evtl.
Korrekturen vornehmen.
6. Den Deckel auf das Endschaltergehäuse einschieben bis er
hörbar einrastet.
5. Hinweise für die Fehlersuche
Sollten Zusatzsteuerungen angeschlossen sein, bitte abklemmen
Feststellung des Fehlers
Antrieb läuft nicht
Antrieb läuft nicht
Antrieb läuft nicht
Antrieb läuft nicht
Antrieb läuft nicht
I n b e t r i e b n a h m e

4. Neutralisierung Unten setzen

Die Neutralisierung dient dazu, die Unterschienenabschaltung zu
überbrücken. Der Neutralisierungsendschalter kann z. B. 10 cm vor
dem Erreichen des unteren Endschalters eingestellt werden.
1. Anschluß nach Schaltplan des Steuerungsherstellers
2. Den Deckel mit Schraubendreher vom Endschaltergehäuse
3. Grüne Schaltnocke im Uhrzeigersinn bis an den Stößel des
4. Probelauf vornehmen und mit den Feineinstellschrauben evtl.
5. Den Deckel auf das Endschaltergehäuse einschieben bis er
Mögliche Ursache
Keine Spannung vorhanden
(Zuleitung mit einem Spannungsmeser
überprüfen [L1, L2, L3 gegen N messen])
NHK bzw. SHK eingerastet
Motor überhitzt, Thermostat hat
angesprochen
Sicherheitsendschalter angefahren
Sicherheitsendschalter angefahren
vornehmen.
lösen.
Mikroschalters drehen und die Befestigungsschraube anzie-
hen. Mit der Feineinstellschraube (schwarz) max. 35°
weiterdrehen bis der Mikroschalter abschaltet.
Korrekturen vornehmen.
hörbar einrastet.
Beseitigung des Fehlers
Elektrischen Anschluß überprüfen
NHK bzw. SHK ausrasten
Warten bis der Antrieb abgekühlt ist. Der
Thermostat schaltet selbstständig wieder ein
Antrieb mit NHK bzw. SHK freidrehen
Antrieb ist „Linksroller".
(Einstellung siehe nächste Seite)
elero
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis