Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Torgewichttabelle Für Die Fangvorrichtung - elero DFM 170 Betriebsanleitung

Rolltorantriebe mit mechanischem endschalter und bauseits gestellter fremdsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Z u g k r a f t t a b e l l e u n d F a n g v o r r i c h t u n g
Zugkrafttabelle in [kg]
Typ
DFM 170
DFM 250
DFM 350
DFM 500
DFM 750
Diese Angaben beziehen sich auf den kompletten Rolltorpanzer in kg, 20% Reibung sind berücksichtigt. Bitte beachten Sie die zulässige Belastung der Wickel-
welle und die Torgewichte für die Fangvorrichtung.
Torgewichttabelle für die Fangvorrichtung
Fangvorrichtung F 40 (für DFM 170–350), zulässige Torgewichte in Newton [N]
Rohr l bis [mm]
100 x 3
Torbreite [m]
3
Profildicke des Panzers: 20 mm
3
5512
2613
Torhöhe [m]
5
4846
2613
7
4346
2613
Profildicke des Panzers: 30 mm
3
4779
2613
Torhöhe [m]
5
4091
2613
7
3651
2613
Fangvorrichtung F 80 (für DFM 500–750), zulässige Torgewichte in Newton [N]
Rohr l bis [mn]
133 x 4
Torbreite [m]
3
Profildicke des Panzers: 20 mm
3
8412
4796
Torhöhe [m]
5
7247
4796
7
6386
4796
9
5739
4796
Profildicke des Panzers: 30 mm
3
7162
4796
Torhöhe [m]
5
5971
4796
7
5170
4796
9
4594
4796
Die zulässige Biegespannung im Wickelrohr (90% der Streckgrenze von Stahl St-37.2) ist im Fangfall berücksichtigt.
Der in Ziffer 4.10.2 der Richtlinien für kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore festgelegte Fallweg darf 0,3 m nicht überschreiten.
Typ
F 40
max. Fallweg
[m]
0,030
Hebelarm
[m]
0,115
Typ F 40: Bei einem Ballendurchmesser von 0,5 m ergibt sich ein Fallweg von 0,065 m = 6,5 cm
T e c h n i s c h e D a t e n
Profilstärke bis 20 mm einwandig
Drehm.
Rohr l
3 m
Nm
mm
170
100
199
170
133
179
170
159
165
170
168
158
170
193
141
250
100
293
250
133
263
250
159
243
250
168
232
250
193
207
350
100
410
350
133
368
350
159
340
350
168
325
350
193
290
500
133
526
500
159
485
500
168
464
500
193
414
500
219
373
500
244
340
750
133
789
750
159
728
750
168
697
750
193
622
750
219
560
750
244
510
133 x 4
6
9
3
6
1583
4875
4876
3899
1583
4416
4417
3899
1583
4046
4047
3899
1583
4328
4329
3899
1583
3827
3857
3828
1583
3468
3468
3469
159 x 4,5
6
9
3
6
2982
7475
7432
4925
2982
6670
6631
4925
2982
5983
5949
4925
2982
5437
5406
4925
2982
6558
6520
4925
2982
5671
5585
4925
2982
4930
4902
4873
2982
4417
4391
4366
F 80
0,046
0,128
Torhöhe bis
5 m
7 m
kg
kg
kg
172
154
161
146
152
140
148
137
137
130
253
226
236
215
223
206
218
202
201
191
354
316
331
301
313
289
305
283
282
267
473
430
446
413
436
404
403
382
373
358
340
335
709
645
670
619
653
606
604
573
560
537
510
502
Alle Angaben sind Richtwerte. Haftung ausgeschlossen.
159 x 4,5
9
3
6
9
4326
4327
4329
4059
4061
4063
3787
3789
3791
3957
3959
3960
3597
3598
3600
3305
3306
3308
168,3 x 4,5
9
3
6
9
7151
7103
5578
6462
6417
5578
5835
5795
5578
5324
5287
5251
6342
6298
5578
5486
5449
5411
4839
4806
4773
4349
4319
4289
Berechnungsbeispiel:
tatsächlicher Fallweg in m =
elero
Profilstärke bis 30 mm doppelwandig
Torhöhe bis
3 m
5 m
kg
kg
161
138
151
132
141
127
139
126
130
119
237
204
222
194
208
187
204
185
191
176
332
285
311
272
291
262
285
259
267
246
444
388
416
374
411
370
382
351
346
330
318
314
666
582
623
561
616
555
573
527
520
496
477
471
168,3 x 4,5
193,7 x 5,4
3
6
9
3
4137
4139
4141
3665
3932
3934
3936
3590
3693
3695
3697
3434
3825
3827
3829
3475
3512
3514
3516
3280
3244
3246
3247
3073
193,7 x 5,4
244,5 x 6,3
3
6
9
3
6299
6221
6142
4875
5886
5813
5739
4800
5413
5345
5277
4573
4996
4933
4871
4320
5749
5677
5605
4644
5111
5047
4983
4355
4573
4516
4459
4011
4146
4094
4042
3704
max. Fallweg x Ballendurchmesser
Hebelarm x 2
7 m
kg
123
119
117
115
110
181
175
172
169
162
254
245
240
236
227
350
343
337
324
312
298
525
515
506
486
468
447
6
9
3668
3672
3593
3597
3437
3441
3478
3481
3283
3286
3076
3079
6
9
4729
4582
4656
4511
4436
4298
4190
4060
4504
4365
4224
4093
3891
3770
3593
3481
0,030 x 0,5
=
0,115 x 2
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis