Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DencoHappel Row-DENCO Betriebsanleitung Seite 40

Präzisionsklimageräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Kältemittelleitungen
Leitungslängen und Dimensionierung
Kurze Leitungslängen
Öltransport muss
gewährleistet sein
Druckverlust so gering wie
möglich halten
1 % Gefälle
40
Gefahr durch hohen Druck!
Wenn Sie an Hydraulik- oder Kältekreismittelläufen arbeiten oder Komponenten
oder Verrohrungen der Kreisläufe beschädigen, besteht die Gefahr, dass Sie durch
unter hohem Druck austretende Flüssigkeiten oder Gase verletzt werden. Gehen Sie
bei diesen Arbeiten entsprechend sorgfältig und umsichtig vor.
Tragen Sie entsprechenden Körperschutz.
Gefahr durch Kälte!
Durch den Kontakt mit flüssigem Kältemittel kann es zu Verbrennungen der Haut
oder Körperteilen kommen. Gehen Sie bei den Arbeiten entsprechend sorgfältig und
umsichtig vor und vermeiden Sie den Kontakt mit Kältemittel.
Schutzhandschuhe tragen
Es dürfen nur Kältemittelleitungen aus Kupferrohr nach DIN EN12735-1 verwendet
werden.
Die dadurch gestellten Anforderungen beziehen sich insbesondere auf:
– Qualität der Innenoberflächen
– verschlossene Rohrenden
– Rohrmarkierung
– Prüfung
– Druckbeständigkeit.
Halten Sie die Rohrleitungslängen so kurz wie möglich. Je größer der Abstand zwi-
schen dem Gerät und dem bauseitigen Verdampfer, desto größer sind die Druckver-
luste in den angeschlossenen Rohrleitungen und das Gerät arbeitet nicht mit der
gewünschten Energieeffizienz.
Die maximale Entfernung sowie den maximalen Höhenunterschied zwischen dem
Gerät und dem bauseitigen Verdampfer entnehmen Sie den folgenden Seiten
Bei der Dimensionierung der Rohrleitungen ist darauf zu achten, dass der Öltransport
bei allen Betriebsbedingungen gewährleistet wird. Der Öltransport muss durch eine
entsprechende Rohrdimensionierung und Rohrführung sichergestellt werden.
Ebenfalls ist darauf zu achten, dass der Druckverlust in den Rohrleitungen so gering
wie möglich ist, um unnötigen Leistungsverlusten entgegenzuwirken. Je größer der
Rohrdurchmesser gewählt wird, desto geringer wird die Geschwindigkeit im Rohr und
desto schwieriger wird der Ölrücktransport. Je kleiner der Rohrdurchmesser gewählt
wird, desto höher wird die Geschwindigkeit im Rohr und desto größer wird der Druck-
verlust im Rohr. Das Gerät verliert an Leistung und Energieeffizienz.
Verlegen Sie die Sauggasleitung immer mit 1 % Gefälle (1 cm/m) in Flussrichtung.
Installieren Sie die Ölabscheider wie auf den folgenden Seiten beschrieben.
Die Dimensionierung der Kältemittelleitungen kann dieser Bedienungsanleitung ent-
nommen werden.
PR-2014-0106-GB • Änderungen vorbehalten • R2-01/2016
Row-DENCO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DencoHappel Row-DENCO

Inhaltsverzeichnis