3.12. ÄNDERUNG VON DATUM UND ZEIT AUF DEM AUSDRUCK
Wenn das Wiegesystem mit einem Drucker und einer Option ausgerüstet ist, können
Datum und Zeit mit den Wiegedaten ausgedruckt werden.
6 Sekunden lang auf Taste
Im Display erscheint "ho_00" oder die letzte Stundeneinstellung.
Die rechteste Zahl blinkt auf.
ENTER () drücken um Wert zu akzeptieren.
Oder
Taste drücken für Wert nach oben oder Taste drücken für Wert nach unten,
bis der gewünschte Wert erreicht ist.
Taste drücken für Anpassung der folgenden Einstellung und Taste oder
drücken um den Wert zu ändern, bis gewünschter Wert erreicht ist.
ENTER () drücken um neue Einstellung zu akzeptieren.
Im Display erscheint "m_00" oder die letzte Minuteneinstellung.
Die rechteste Zahl blinkt auf.
Diesen Prozess wiederholen um die Minuteneinstellung zu akzeptieren oder zu
ändern.
Im Display erscheint "dA_00" oder die letzte Tageinstellung.
Die rechteste Zahl blinkt auf.
Diesen Prozess wiederholen um die Tageinstellung zu akzeptieren oder zu
ändern.
Im Display erscheint "m_00" oder die letzte Monatseinstellung.
Die rechteste Zahl blinkt auf.
Diesen Prozess wiederholen um die Monatseinstellung zu akzeptieren oder zu
ändern.
Im Display erscheint "YE_00" oder die letzte Jahreinstellung.
Die rechteste Zahl blinkt auf.
Diesen Prozess wiederholen um die Jahreinstellung zu akzeptieren oder zu
ändern.
Der Indikator kehrt zurück in den Standard Wiegemodus.
3.13. DAS RELAIS (Option)
Wenn diese Option eingerichtet ist, ist es nicht mehr möglich, den 'Stückzählmodus'
zu benutzen. Die Einstellung der Grenzwerte für das Relais erfolgt mit derselben
Taste, die zur Stückzählung verwendet wird.
Relais technische Spezifikationen: Typ: Zettler AZ833-12
Die Wahl der Relais Anwendung erfolgt, wenn das System im Herstellerwerk nach
Ihren Wünschen bestellt wird. Das Programm wird im Parametermenü eingestellt.
Die Funktionsweise ist von der gewählten Relais Anwendung abhängig.
Vier Anwendungen sind möglich:
drücken.
Spulenspannung: 12VDC
Schaltleistung: max 24VDC/2A
1 – Überlastungskontrolle Bruttogewicht
2 – Überlastungskontrolle Nettogewicht
DE
13