Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Nit" / Menu "Nit - Polytron 5741661 Bedienungsanleitung

2x(4x) sdi/asi in dvb-c(t) / asi / ip sdi encoder/modulator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Button „All Input"
Wählt alle im Eingang angezeigten Programme aus.
Button „All Output"
Wählt alle im Ausgang angezeigten Programme aus.
Parse timeout
Mit Einstellung des Wertes wird die Auslesezeit des ASI-Eingangsdatenstroms begrenzt. Die Eingabe erfolgt
in Sekunden, als Standard-Auslesezeit werden 200 Sekunden empfohlen.
HINWEIS
Alle in diesem Fenster durchgeführten Einstellungen werden automatisch nach erfolgter Einstellung übernommen.
8.5 Menü „NIT"
Der Menüpunkt NIT dient der Erstellung einer NIT, der Bearbeitung der SDT und der Vergabe von Programmnum-
mern (LCN). Änderungen in diesem Menü sollten nur durch Fachpersonal erfolgen.
DVB-C
Abb. 16: Erstellen einer NIT und Vergabe von LCN des HDS 4 C01
Selektionsbox „Output (A, B, C, D, E)" für DVB-C / „Output (A, B, E)" für DVB-T
Mit diesen Selektionsboxen wird der für die NIT zu konfigurierende Ausgang ausgewählt. Jeder Ausgang
muss einzeln angewählt und die Daten der NIT-Tabelle mittels des Buttons „Add" hinzugefügt werden.
Selektionsbox „Close NIT"
Mit dieser Selektionsbox wird das Einfügen der NIT in den Transportstrom bestätigt. Ist die Selektionsbox an-
gewählt, wird dem Transportstrom keine NIT zugefügt. Ist die Box nicht angewählt so sind NIT und LCN im
Transportstrom enthalten.
Eingabemaske „Network Name" und „Network ID"
Hier werden der Netzwerkname und die Netzwerk-ID entsprechend des örtlichen Kabelnetzes für die NIT ein-
gegeben.
Eingabemaske „Transport Stream ID" und „Original Network ID"
Hier werden die Transportstrom-ID und die Original-Netzwerk-ID für die SDT eingegeben.
Selektionsbox „European, NorDig V1, NorDig V2"
Mit diesen Selektionsboxen wird der Standard für die LCN vorausgewählt.
Durch Betätigen des Buttons „Add" wird ein Konfigurationsmenü für die programmspezifischen Daten der NIT und
LCN geöffnet. Nach Einstellung der Werte müssen durch Betätigen des Buttons „Save" die Einstellungen gesichert
werden. Das Dialogfenster schließt sich und die Daten werden in die NIT-Tabelle im NIT-Menü übernommen.
19
DVB-T
Abb. 17: Erstellen einer NIT und Vergabe von LCN des HDS 4 T01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Polytron 5741661

Inhaltsverzeichnis