Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Allgemeines; Typenschild; Anwendungsbereich Und Bestimmungsgemäße Verwendung - Rowi RAS 1200/20/1 F Inox Premium Originalbetriebsanleitung

1200 w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAS 1200/20/1 F Inox Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Produktbeschreibung

2.1

Allgemeines

Dieser bedienerfreundliche und leistungsstarke Aschesauger eignet sich ideal zum mühe-
losen Entfernen von kalter Asche aus Kamin, Ofen und Grill. Der integrierte Motor ermögli-
cht einen vollautomatischen Betrieb ohne die zusätzliche Verwendung eines Staubsaugers
und dank Stofffilter werden selbst kleinste Schmutzpartikel zurück gehalten. Zusätzlich kön-
nen mit Hilfe der praktischen Blasfunktion sowie der Fugendüse auch schwer zugängliche
Stellen erreicht und ausgeblasen werden. Mit dem optional montierbarem Räder-Kit wird
der Aschesauger zum fahrbaren Begleiter.
2.2

Typenschild

Das Typenschild des Aschesaugers 1200/20/1 F Inox Premium mit allen relevanten tech-
nischen Daten ist auf der Behäterdeckel angebracht.
2.3
Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung
Der Aschesauger ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstech-
nischen Regeln gebaut. Dennoch können bei unsachgemäßer oder nicht bestimmungsge-
mäßer Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Schäden
am Gerät selbst und/oder an anderen Sachwerten entstehen.
Dieser motorbetriebene Aschesauger ist ausschließlich zum Aufsaugen von kalter Asche
konzipiert. Eine zusätzliche Blasfunktion ermöglicht eine komfortable Reinigung auch an
schwer zugänglichen Stellen. Zum Aussaugen von Heizkesseln und Ölfeueröfen sowie
zum Aufsaugen von Putz- oder Zementstaub ist dieses Gerät nicht geeignet. Eine derartige
Verwendung führt zu immensen Schäden am Gerät. Vergewissern Sie sich stets, ob die zu
entfernende Asche ausreichend abgekühlt ist, bevor Sie mit Ihrer Arbeit beginnen.
Es darf keine Asche aufgenommen werden, deren Temperatur über 40°C liegt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Das
Risiko trägt der Anwender. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt auch das Beachten
der Bedienungs- und Installationshinweise sowie die Einhaltung der Wartungsbedingungen.
IP-Schutzart
P Das Gerät entspricht der Schutzart IPX0. Geräte dieser Kategorie verfügen über keinen
Berührungsschutz und auch nicht gegen das Eindringen von Fremdkörpern. Es besteht
kein Schutz gegen Wasser.
P
Betreiben Sie das Gerät nur in aufrechter Position.
5/24
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 12 01 0014

Inhaltsverzeichnis