Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten Des Reglers; Einschaltverzögerung; Externer Reglerstop - Jesco TOPAX LF1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Ein- und Ausschalten des Reglers

Das Ein- und Ausschalten des Reglers erfolgt direkt von der Messwert-Anzeige aus durch
Drücken der Taste . Damit wechseln Sie von Handbetrieb (Regler AUS) zu Automatikbe-
trieb (Regler EIN) und umgekehrt. Die aktuelle Betriebsart wird im Display angezeigt.
WARNUNG!
Stellen Sie sicher, dass der Regler ausgeschaltet ist, bevor Sie Dosierpumpen
oder ähnliches ans Gerät anschliessen!
Hauptmenü
.
.
Grundeinst.
6.5 Einschaltverzögerung
Mit der Einschaltverzögerung können Sie eine Zeit vorgeben, die bei Inbetriebnahme, Wie-
derinbetriebnahme oder nach Netztrennung erst ablaufen muss, bevor die Regelung aktiv
wird. Das gibt der Messung Zeit, sich zu stabilisieren, und verhindert falsches Dosieren in
der Einlaufphase.

6.6 Externer Reglerstop

Sie können den Regler auch extern ein- und ausschalten. Dazu sind keine Einstellungen
erforderlich. Sie müssen lediglich an den digitalen Eingang einen externen Schalter
anschliessen. Wenn der Eingang geöffnet wird, stoppt die Regelung, und die Meldung
„Wassermangel" erscheint im Display.
HINWEIS!
Diese Funktion können Sie als Wassermangel-Sicherung nutzen, wenn Sie einen
Schwimmerpegel anschliessen.
Grundeinstellungen
.
.
Einschaltverz.
Einstellen des Reglers | Betriebsanleitung TOPAX LF1/LF2 | 7
Einschaltverzögerung
Einschaltverz.
Ausgeschaltet
WARNUNG!
Einschaltverz.
Eingeschaltet
Einschaltverz.
180 sek.
HINWEIS!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topax lf2

Inhaltsverzeichnis